5 Dinge mit Pinky

5 aktuelle Cover, die der Hammer sind

Guten Morgen Ihr Lieben,

letzte Woche ist unser Pinky-Beitrag aus organisatorischen Gründen ausgefallen – aber ab jetzt haben wir theoretisch voll den Plan. Mal schauen, ob das zukünftig funktioniert.

Heute soll es um aktuelle Cover gehen, die uns gefallen. Wieder mal eine Aufgabe, die gar nicht so leicht ist und für die ich erstmal recherchieren musste. Aktuell ist in diesem Fall auch ein sehr dehnbarer Begriff bei mir (die meisten davon erscheinen erst noch irgendwann in ferner Zukunft)!

Ich bin ja nicht unbedingt die Coverkäuferin, ich bin mir sicher, manche von Euch könnten, ohne mit der Wimper zu zucken, 5 aktuelle Hammer-Cover nennen.

Los geht´s – diese hier habe ich mir ausgesucht. Wenn ihr auf die Bilder klickt, werdet Ihr zu meiner Buchhandlung weitergeleitet. Das ist nur ein Service für Euch (falls Ihr Euch zum Buch noch mehr informieren wollt) und bringt mir absolut nichts.

Kissing in the rain

Auf den ersten Blick wirkt es hübsch aber nicht spektakulär (finde ich). Aber ich habe es schon hier liegen und in echt ist es total der Hammer, so schön! Die goldenen Elemente, die Prägungen… Ich LIEBE das Cover!

 

Vergissmeinnicht

Vielleicht bin ich auch geblendet, weil es ein neues Buch von Kerstin Gier ist – und ich liebe ihre Bücher. Außerdem soll es einen bunten Buschnitt bekommen, das könnte meine Meinung auch ein wenig beeinflusst haben. Aber ich glaube, auch ohne die vorherigen zwei Punkte würde mir das Cover gefallen.

 

City of Burning Wings – Die Aschekriegerin

Das Cover. Der Buchschnitt. Ich bin absolut beeindruckt und das ist eine der wenigen Ausnahmen, bei der ich wohl hauptsächlich wegen des Covers zugreifen muss (wobei der Klappentext sich auch mega anhört!).

 

The sky in your eyes

Ein neues Buch von Kira Mohn – und ich liebe das Cover. Deshalb wird es auch definitiv als Print einziehen.

 

Crescent City

Dieses Buch ist als Print hauptsächlich auch wegen des Covers, Buchschnitts, aber natürlich auch wegen der Autorin eingezogen. Das darf man nicht nur als Ebook haben, oder?

Ich zähle einen passenden Buchschnitt einfach mal ein bisschen mit zum Cover – denn das gehört für mich dazu und kann enorm den Unterschied bei meiner Entscheidung ausmachen, ob Print oder Ebook. Auch die neuen Bücher von Anya Omah im Kyss Verlag, die mit buntem Buchschnitt angekündigt sind, brauche ich deshalb als Print.

Ich bin nicht unbedingt ein Cover-, aber definitiv ein Buchschnitt-Opfer, zusätzlich muss bei mir aber auch immer der Inhalt passen, sonst kann es noch so schön sein. Wie sieht das bei Euch aus?

Auf die ausgesuchten Cover von Lesen im Mondregen und Reading Maddox Girls bin ich schon sehr gespannt, schaut gerne vorbei:

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert