5 Dinge mit Pinky

5 Apps, die mein Blogger-Dasein erleichtern

Guten Morgen ihr Lieben und willkommen zu #5Dingemitpinky.

Heute wollen wir euch die Apps vorstellen, mit denen wir gerne arbeiten. Vielleicht gefallen sie euch ja oder ihr könnt uns noch bessere Alternativen empfehlen. Ich glaube, ich bin die einzige von uns dreien, die ein Android Handy hat… Alle Apple-Nutzer werden daher wahrscheinlich bei den anderen Pinkys besser aufgehoben sein.

Es sind alles persönliche Empfehlungen – keine Werbung. Sicherheitshalber muss man das ja heute immer mit dazu schreiben.

PhotoDirector

PhotoDirector ist seit längerer Zeit mein liebstes Programm zur Bearbeitung von Fotos. Die App hat unglaublich viele Funktionen – von denen ich die meisten wahrscheinlich noch gar nicht kapiert oder gefunden habe. Bilder übereinanderlegen, einzelne Farben hervorheben, Weichzeichner oder Filter… Diese App bietet mir ganz viele Möglichkeiten.

Facebook

Dazu muss ich nicht viel sagen, oder? Bei Facebook bin ich eigentlich nur über´s Handy – kaum am Laptop. Facebook ist Segen und Fluch zugleich, denn es kann mich auch extrem ablenken, obwohl ich viel wichtigere Dinge zu tun hätte. Ebenso zähle ich natürlich auch den Messenger zu Facebook – ganz wichtig um mich auszutauschen.

Canva

Mit Canva kann man Grafiken und Designs entwerfen – und es macht einfach einen tollen Eindruck.
Es geht schnell, ist einfach zu bedienen und hat schon viele Vorlagen, die man ganz leicht ändern kann. Die App hat einige Layouts, Bilder, Grafiken und Symbole, die kostenfrei sind. Man könnte auch zusätzlich welche kaufen, wenn man mit dem Angebot nicht zufrieden ist – das musste ich bisher aber nie. Diese App lässt sich auch ganz hervorragend für Zitate oder Textstellen verwenden – finde ich.

Kinemaster

Kinemaster ist die App meiner Wahl, wenn ich mal Videos am Handy mache – ich finde es super und für meine Ansprüche reicht es locker. Für meine beste Freundin habe ich zu ihrem Geburtstag einen kleinen Film mit Rückblicken und Fotos und eingespielten Videos gemacht – und ich liebe ihn. Bei der App ist es natürlich geschickt, dass man jederzeit daran arbeiten kann – manchmal ist es so für mich einfacher, als an den PC zu kommen. Lieder kann man zeitlich perfekt auf die Bilder abstimmen – auch wenn ich dabei gerne mal die Nerven verliere. Bei öffentlichen Videos ist nur wichtig, dass man nicht seine Lieblingslieder nehmen sollte – hier gilt das Urheberrecht. Ich nutze hier Lieder aus der You Tube-Bibliothek, dort findet man Lieder, die man auch ohne Genehmigung verwenden kann.

Amazon

Auch dazu muss ich nichts sagen, oder? Sollte jeder schon mal gehört haben. Ich liebe es, über meinen Kindle zu lesen und deshalb verbringe ich auch viel Zeit über die App bei Amazon zu stöbern.

 


Das waren also meine 5 meist genutzten Apps – gibt es welche, die ich vielleicht mal probieren sollte? Welche Apps begeistern euch?

Die Beiträge der anderen Pinkys findet ihr hier:

2 Kommentare

  • Anjey

    Guten Morgen 🙂
    Ich benutze von den Apps die du benutzt Facebook und hin und wieder Canva. Gerade bei Canva muss ich sagen, dass ich die App sehr sehr liebe und immer mal wieder benutze, vor allem für Bilder die ich für Highlights auf Instagram mache 🙂 Weißt du, dass du Canva auch am PC benutzen kannst? Da mag ich es glaub ich noch fast lieber.
    Bilder die ich sonst auf Instagram oder für meine Beiträge mache habe ich entweder selber gemacht oder von Pixabay. Ich bearbeite diese Bilder grundsätzlich nicht mit meinem Handy sondern mit Programmen wie Luminar 2018 und seit kurzen auch Photoshop 🙂

    Danke für den tollen Beitrag!

    • SinaPuck

      Bildbearbeitung am PC ist etwas, mit dem ich mich noch befassen muss… Aber danke schon mal für die Tipps. Canva am PC ist auch super(fast besser, das stimmt), aber ich bin echt oft zu faul um den Laptop anzumachen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert