5 Dinge mit Pinky

5 Bücher, bei denen ich geheult habe

Willlkommen bei 5 Dinge mit Pinky – heute mal an einem Donnerstag. Aus Gründen…

Der Beitrag heute sollte mir eigentlich extrem leicht fallen, denn es gibt MASSIG Bücher, bei denen ich geheult habe. Ich bin unglaublich emotional beim Lesen. Ich kann mich freuen, laut lachen aber eben auch fix und fertig sein. Ich liebe es, wenn Bücher es schaffen mich mitzunehmen und Emotionen wecken können. Ich habe mal fünf Bücher herausgesucht, die mir was das Heulen angeht in Erinnerung geblieben sind, meistens tatsächlich, weil es so schlimm war und ich echt Probleme hatte, mich wieder einzukriegen…:

Weil ich Layken liebe

Mein erstes Buch von Colleen Hoover und der Beginn einer großen Liebe zur Autorin. Eigentlich ist es ja ein Jugendbuch, leicht geschrieben, bisschen Drama… aber wer es gelesen hat, kann sich sicherlich vorstellen, was mich zum Weinen gebracht hat. Ich habe es gelesen, als ich alleine zu Hause war, was gut war. Was allerdings nicht so gut war, dass während dieser besagten Szene meine Familie nach Hause kam und mich heulend und schluchzend vorgefunden hat. Ich glaube, denen ist das Herz stehen geblieben, weil ich so aufgelöst war. Als ich dann erklären konnte, dass es am Buch lag, fühlte ich mich nicht ernstgenommen.

Wie die Ruhe vor dem Sturm

Dieses Buch habe ich auf einer Zugfahrt gelesen und die eine Stelle hat mich währenddessen böse erwischt. Normalerweise vermeide ich es in der Öffentlichkeit zu Heulen, aber hier ging es leider nicht anders. Zum Glück war ich fast alleine im Zug…
Ich muss aber auch sagen, dass Brittainy Cherry es fast jedes Mal schafft, mich mit ihren Büchern so zu berühren, dass Tränen fließen. Es muss übrigens nicht immer nur traurig sein, damit ich heule, es gibt auch andere Szenen (bei ihr z.B. “Schlüssel”szenen), die das schaffen.

All your kisses

Ja, was soll ich sagen? Kennt ihr das Buch? Boah, das hat mich so fertig gemacht. Also so richtig. Mit Schluchzen und nicht beruhigen können. Blöderweise habe ich die letzten Seiten morgens bei bzw. kurz vor der Arbeit gelesen (weil ich mich sonst nicht hätte konzentrieren können, ich wollte wissen, was passiert).  Allerdings konnte ich mich danach auch nicht wirklich konzentrieren, weil es mich einfach absolut geschafft hat…

A wish for us, das zweite Buch der Autorin, hat mich übrigens auch mehrere Kapitel durchheulen lassen. Ganz schlimm! Aber All your kisses war noch viel schlimmer für meine Gemütslage!

Das Reich der sieben Höfe – Sterne und Schwerter

Ich liebe ja das Reich der sieben Höfe sehr. Aber in Teil drei hatte ich einen kurzzeitigen Herzaussetzer, einen Schock, der von vielen Tränen begleitet wurde. Böse Autorin! Ich weiß noch, dass ich ab dem letzten Drittel das Buch dauerhaft mit mir getragen habe – ich war geschockt, frustriert, überrascht und mal mehr, mal weniger und mal komplett Tränen in den Augen hatte.

Bright side

Ein Buch, dass man meiner Meinung nach viel zu selten gesehen hat, ich hatte das “Glück”, dass es mir empfohlen wurde. Ich glaube, bei diesem Buch habe ich hab der Hälfte durchgeheult. Kurz Taschentücher geholt, weitergelesen, weitergeheult. Es ist so schön aber auch so unglaublich herzzerreißend zugleich.


Das waren meine 5 Bucher, bei denen ich mich genau erinnere, dass sie mir einiges abverlangt haben. Es gibt noch so viele mehr: Amber Eyes, Izara, All in, Northern Love, Harry Potter… jaaa, ich höre ja schon auf.

Ob die beiden anderen Pinkys auch so nah am Wasser gebaut sind? Ich glaube ja schon, aber schaut gerne selbst nach:

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert