
5 Plätze, an denen ich gerne lese
Guten Morgen ihr Lieben
Es ist schon wieder Mittwoch und somit Zeit für #5Dingemitpinky. Habt ihr eigentlich einen Lieblingsleseplatz? Wir wollen euch heute mal unsere 5 Plätze vorstellen, an denen wir gerne lesen. Am besten macht man das mit Bildern, oder? Die liebe Clara Gabriel hat dazu aufgerufen, ihr Buch in Bildern zu zeigen. Clever wie ich bin, verbinde ich das jetzt einfach mal mit meinem Beitrag. Los geht´s:
Mein Bett
Jeden Abend kommt mein Kindle mit mir ins Bett – deswegen liebe ich ja auch E-Books so sehr. Ich kann lesen, ohne dass jemand gestört wird und mit der Hintergrundbeleuchtung ist es einfach angenehm. Oftmals schaffe ich aber nicht mehr als ein Kapitel und dann werde ich ohnmächtig – ich bin einfach immer zuuu müde.
Auf der Couch
Das ist eigentlich der Platz, an dem ich die meiste Zeit lese. Liegend, sitzend, Buch oben, Buch auf dem Boden – die Couch bietet mir diverse Lesepositionen. Sicherlich wären hier die verschiedenen Bilder dazu ganz lustig, mein Mann hat auch schon eine Galerie mit Fotos, bei denen ich beim Lesen eingeschlafen bin – aber so wirklich fotogen bin ich ja nicht… Deshalb nur eins – ohne mich!
Im Garten
Wenn die Sonne scheint, dann lege ich mich gerne auf die Liege, ansonsten macht es auch ein Gartenstuhl oder vormittags unsere Bank zur Sonnenseite. Ich lese sehr gerne draußen im Garten – besonders dieser Sommer war ja wirklich traumhaft und ich versuche immer noch viel Zeit draußen zu verbringen.
Am Strand
Dazu muss ich nicht viel sagen oder? Ein Tag am Strand, was Gutes zu lesen, die Kinder beschäftigen sich selbst und zwischendurch mal in die Ostsee springen – ein absoluter Traum!
In der Küche
Ich LIEBE unsere Essecke in der Küche. Am liebsten lese ich dort, während jemand anderes kocht und ich einfach nichts machen muss – ich koche nämlich nicht wirklich gerne. Meistens muss ich es aber trotzdem machen – und wenn mir ein Buch gefällt, dann versuche ich auch während des Kochens zu lesen. Ja, ich bin verrückt…
Ganz alleine in der Küche, so ganz ohne kochen ist natürlich auch in Ordnung – dann muss ich mich wenigstens nicht unterhalten.
Okay – ihr seht: Nichts wirklich außergewöhnliches – aber wenn ich ein gutes Buch lese, dann nehme ich es sowieso überall mit hin. Ich kann dann sogar während des Laufens lesen, ehrlich!
Habt ihr Lieblingsleseplätze?
Natürlich haben auch die anderen Pinkys ihre Lieblingsleseplätze vorgestellt. Ich bin sehr gespannt darauf – die Beiträge findet ihr hier:

