
5 Sportarten, über die ich in Büchern gerne lese
Yayyy, willkommen zurück zu #5DingemitPinky! Heute soll ich Euch fünf Sportarten nennen, über die ich in Büchern gerne lese.
Das Schöne an Büchern ist ja, dass man so viel erleben kann, ohne es selbst zu machen. Egal ob Urlaub, Liebe, Abenteuer, fremde Welten oder auch Sport – was für mich ja quasi sowas wie fremde Welten sind.
Ich lese total gerne Sports Romance. Es könnte ganz eventuell sein, dass es vielleicht zum Teil an den gutaussehenden, meist erfolgreichen, charmanten Sportlertypen liegt, aber nicht nur allein daran, ganz sicher (Heiligenschein bitte hierher!). Habe ich einen Sportart-Favoriten? Nicht wirklich, mir geht es oft ums Drumherum: Herausforderungen, das Team, der Zusammenhalt! Heute zeige ich euch heute 5 Bücher mit Sportarten, die ich gerne gelesen habe. Wenn ihr auf das Bild klickt, werdet ihr weitergeleitet. Ich erhalte dafür nichts, es soll lediglich zu Eurer Information sein, falls Ihr Euch dem Klappentext widmen wollt.
Eishockey
Eishockey ist wirklich nur was in Büchern für mich, im echten Leben wäre es mir zu rutschig und viel zu kalt! Ich mag das Team der Rockford Legends und ich hoffe ja inständig, dass es irgendwann damit weiter geht! Band eins hat mich begeistert, Band zwei fand ich absolut überraschend und von der Thematik auch mal ganz anders.
Baseball
Ich glaube, dass Baseball meine erste Berührung mit Sports Romance war: Baseball Love von Saskia Louis. Wer hier manchmal mitliest, hat vielleicht schon gemerkt, dass ich die Bücher von Saskia Louis liebe, ihr Humor ist sensationell und genau meiner. Ihre Baseball Love Reihe hat mittlerweile (glaube ich) sieben Bände, jedes Buch theoretisch unabhängig von den anderen lesbar, weil es sich um unterschiedliche Charaktere dreht.
Football
Ich glaube, Football ist mit der Klassiker unter den Sportarten in Büchern. Game on gehört ebenso zu Sports Romance wie zu College Büchern – eine Kombination, die mir sehr gut gefällt. Die Regeln von Football habe ich übrigens noch nie verstanden, macht aber nichts!
Fußball
Fußball ist besonders in Deutschland sehr beliebt würde ich sagen – aber ich habe noch kein Buch dazu gelesen. Asche auf mein Haupt? Mein Mann würde euch jetzt das große Buch über Uwe Seeler ans Herz legen… Ich kann Euch Herzklopffinale von Sina Müller, Tanja Neise & Karina Reiss anbieten. Wäre das vielleicht was für die kommende EM?
Quidditch
Ja! Damit habt ihr nicht gerechnet, oder? Ich auch nicht. Über Quidditch lese ich gerne – denn Harry Potter ist einfach große Liebe! Das würde ich auch zu gern spielen, allerdings bräuchte ich dafür ein wenig Magie – die mir bis jetzt leider immer noch fehlt. Es soll zwar auch mittlerweile Muggel geben, die das nachspielen aber das ist einfach nicht das Gleiche. Und diese Sportart ist tatsächlich auch die erste von dieser Liste, die man eher weniger mit Romance verbindet.
Das war es für heute schon wieder. Kann mir jemand sagen, warum ich mich wieder auf unsere Aktion gefreut habe? Jede Woche quäle ich mich mit den Themen! Aber ich bin auch immer wieder gespannt, was Lesen im Mondregen und Reading Maddox Girls für uns haben. Ob es heute viele unterschiedliche Sportarten gibt?


2 Kommentare
Marie
Du hast tolle Sportarten und ausserdem absolut recht, mit Quidditch hätt ich gar nicht gerechnet
Solange man Sport nicht selbst betreiben muss, mag ich ihn total
Hab einen schönen Abend!
SinaPuck
Na da sind wir uns ja mal wieder einig!