
Abbrechen oder weiterlesen – was mache ich, wenn mich ein Buch nicht packt
Guten Morgen Ihr Lieben und herzlich Willkommen im März,
ist es nicht unglaublich, dass schon wieder ein Monat des Jahres vorbei ist? Deshalb gibt es im Laufe des Tages/Wochendes/Wannauchimmer mal wieder einen Rückblick und Ausblick. Jawohl. Aber jetzt erstmal: #PinkysschlauerFreitag und ich bin total gespannt auf all die Meinungen.
Wenn mich ein Buch nicht packt – lese ich weiter oder breche ich ab? Normalerweise würde ich sagen: Abbrechen! Aber so leicht ist es nicht, insbesondere wenn es ein Rezensionsexemplar ist. Wenn es GAR NICHT geht, dann breche ich natürlich trotzdem ab, ich quäle mich nicht durch Bücher, mit denen ich gar nichts anfangen kann. Bei Rezensionsbüchern, die mich nicht wirklich packen können oder bei denen mich etwas bestimmtes stört, frage ich auch gerne mal nach, ob vielleicht jemand das Buch kennt und ob es noch besser wird.
Aktuellstes Beispiel: The Belles. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang echt nicht wusste, ob ich das Buch durchhalte. Nachdem ich wirklich alles über Farben, Vögel, Blumen und Gebäck gelesen hatte, musste ich nachfragen, ob das so bleibt. Die Antwort war ermutigend – und deshalb bin ich am Ball geblieben. Im Nachhinein bin ich echt froh, denn jetzt finde ich das Buch echt genial. Also mehr rückblickend – es wirkt nach! Generell ist es vielleicht nicht schlecht durchzuhalten – aber oftmals ändert es sich doch nicht.
Bei eigenen Büchern bin ich da oftmals sprunghafter, besonders wenn ich so halb in einer Leseflaute stecke. Da reichen mir dann manchmal die ersten 20 Seiten, die mich nicht begeistern: Weg und ein Neues. Ehrlich, manchmal bin ich da schrecklich, da fange ich etliche Bücher an. Letztes Jahr war es ganz schlimm, derzeit bin ich auch hart an der Grenze und es fällt mir im Moment nicht so leicht, Bücher zu mögen. Das heißt aber nicht, dass ich diese Bücher dann nie wieder anrühre – manchmal passt es zu einer anderen Zeit besser und dann wird auch das Buch gut. Letztes Jahr: “Vertrauen und Verrat” hat mir erst im zweiten Anlauf gut gefallen.
Generell würde ich aber immer sagen, dass man sich nicht durch Bücher quälen soll – dann verschwindet der Spaß am Lesen und das soll ja nicht sein. Es gibt so viele gute Bücher, die auf mich warten!
So, jetzt bin ich aber wirklich gespannt: Wie haltet ihr es: Abbrechen oder weiterlesen?
Ob und was meine Pinkys dazu schreiben, seht ihr hier:

