-
Leseeindruck: Mehr, als du denkst
Mehr, als Du denkst Maja Overbeck Kampenwand Verlag (Nova MD) 340 Seiten Ein neues Buch von Maja Overbeck – da war ich natürlich gleich Feuer und Flamme. Ich mag es total, wie sie schreibt: bildhaft, sodass man die Geschichten vor dem “inneren Auge” sehen kann (nein, das schaffen nicht alle AutorInnen bei mir), humorvoll und was ich besonders gerne mag: Es sind Geschichten mitten aus dem Leben, meistens schon ältere Charaktere Mitte 30 und somit auch mit anderen Problemen. Der Klappentext hat mich total neugierig gemacht: Ein Hüttenwochenende mit der Schwiegerfamilie – und mit Überraschungsgast. Schon der Einstieg in das Buch hat das geboten, was ich mir erhofft habe, sogar…
-
Leseeindruck: High Hopes
Whitestone Hospital – High Hopes Ava Reed 416 Seiten LYX Verlag Fangen wir mal mit dem Schönsten an: dem Cover! Ernsthaft, ich liebe die Cover zu den Büchern und alleine deswegen hätte ich gerne die ganze Reihe im Regal. Inhaltlich bin ich aber ein wenig zwiegespalten, ob ich das Ganze weiterverfolgen möchte. Die Geschichte an sich ist nicht schlecht, das will ich gar nicht sagen, zumal es erst der erste Teil der Reihe ist und noch viel Potential bietet. Aber mich hat diese unglaublich schnelle Liebe gestört. Drei Wochen – mehr sind es nicht. Eigentlich nur eine Woche, in denen beiden bewusst wird, WIE schwer es wird, sich voneinander fern…
-
Leseeindruck: The inheritance games
The inheritance games Jennifer Lynn Barnes 400 Seiten cbt Verlag Hhhmmm… Ja, so wäre mein Fazit. Ihr wollt es genauer? Na gut! Wir haben “The inheritance games” im März in unserem Buchclub gelesen. Als wir uns das Buch Anfang des Jahres ausgesucht haben, bin ich irgendwie davon ausgegangen, dass es sich um Fantasy handelt. Das Cover und der Bestandteil “games” haben mich das denken lassen. Überraschung für mich: beim genaueren Beschäftigen habe ich festgestellt, dass es ein Thriller sein soll. Nochmal eine Überraschung beim Lesen: Den Thriller muss man suchen! Für mich war es ein Jugendbuch mit Geheimnissen und Rätseln (wobei: auch bei den Rätseln hatte ich mir viel mehr…
-
Leseeindruck: Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte
Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte T. J. Klune 480 Seiten Heyne Verlag Ganz lange habe ich an Mr. Parnassus und seinem Heim für magisch Begabte absolut kein Interesse gehabt, obwohl man es auf Insta ja doch häufig gesehen hat. Ich habe immer nur positives dazu gehört – aber irgendwie hat es mich nicht wirklich interessiert. Sollte es euch genau so gehen: das war ein absoluter Fehler, denn das Buch hat all diese lobende Worte absolut verdient. Es ist kein Buch, in dem wahnsinnig viel passiert, es ist auch nicht wirklich überraschend. Aber die Charaktere, das Setting und auch die Botschaften in dem Buch sind mehr als genug. Es ist…
-
Leseeindruck: Märchentrümmer
Märchentrümmer Mia M. Hope 377 Seiten Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar gelesen – vielen Dank an die Autorin! Wie ihr wisst, nehme ich eigentlich kaum Rezensionsexemplare an – weil ich einfach immer nicht weiß, wann ich Zeit/Lust zum Lesen bestimmter Bücher habe. Aber dann kommen Bücher, die von der Thematik her so gut klingen, dass ich dankbar bin, sie lesen zu dürfen. Ein Beispiel ist Märchentrümmer von Mia M. Hope – eine Mischung aus Dystopie und Reality-Roman. Das Buch enthält Elemente, die noch ein wenig futuristisch klingen, aber hauptsächlich auf Beziehungen und deren Entwicklung eingeht, die es leider viel zu oft gibt – und dieser Teil der Geschichte ist einfach brutal…
-
Leseeindruck: Idol – Gib mir alles von Dir
Idol – Gib mir alles von Dir Kristen Callihan 513 Seiten LYX Verlag Es gibt Bücher, auf die man sich einfach freut. Band 1 – 3 der Reihe habe ich quasi in einem Rutsch durchgelesen – ganz große Liebe. Auf Teil 4, “Gib mir alles von Dir” konnte man sich gaaaan lange freuen, denn der Erscheinungstermin hat sich stetig nach hinten geschoben… “Idol – Gib mir alles von Dir” hat mich wieder sehr gut unterhalten. Es kommt meiner Meinung nicht ganz an die Vorgänger ran, das liegt aber auch daran, dass es auf einem wesentlichen Punkt basiert, den ich nicht so gerne mag: schlicht und einfach fehlende Kommunikation. Rye &…
-
Leseeindruck: Evig Roses – Das Finale
Evig Roses – Band 7 & 8 Jasmin Romana Welsch 424 Seiten/449 Seiten Ich habe im Januar die letzten beiden Teile von Evig Roses beendet und es fällt mir total schwer, Worte zu meiner Meinung zu finden. Band 1 – 5 der Reihe habe ich absolut geliebt. Danach, insbesondere in den letzten beiden Teilen, geht es (natürlich auch weil es auf das große Finale hinausläuft) in eine ganz andere Richtung und wird deutlich düsterer. Im Hinblick auf das Ende ist es passend, tiefgründiger und auch nicht schlecht gemacht – aber die Leichtigkeit und der Spaß, die einen Großteil der Bücher ausmachte, ist nicht mehr so präsent. Wahrscheinlich hat mein sich…
-
Rückblick Februar
Puhhh, das ging schnell, schon ist es März. Ich weiß nicht, wie es euch geht – aber ich fand den Februar ziemlich anstrengend. Nicht lesetechnisch, sondern eher privat und die ersten Märztage haben gezeigt, dass es anscheinend noch nicht besser wird. Ich bin euch noch jede Menge Meinungen schuldig – ABER die laufen ja nicht weg. Sie schreiben sich aber leider auch nicht von allein, was bedeutet, ich irgendwann in näherer oder fernerer Zukunft einen fleißigen Blog- und Fotografiertag einlegen muss. Grobe Zusammenfassung meines Februars: 6 gelesene Bücher! Odinskind war nicht wirklich was für mich, die Reihe werde ich auch nicht weiter verfolgen, aber der Rest konnte mich ausnahmslos gut…
-
Rückblick Januar 2022
Moin Ihr Lieben, schon ist der erste Monat des Jahres wieder vorbei… Unglaublich eigentlich – aber es ist Zeit, meinen Januar zusammenzufassen, als Übersicht für mich selbst und vielleicht auch für Euch. Zehn gelesene Bücher waren es insgesamt: Besonders freue ich mich darüber, dass meine Fantasy-Leseflaute ein Ende hat. Generell hatte ich eine hohe Lesemotivation, was aber auch sicherlich an den genialen Büchern lag, die ich im Januar lesen konnte. Mit Shepard of sins, Silbernes Feuer, Die Stadt der träumenden Bücher, Juniper Moon und Reminders of him (im Romance-Bereich) hatte ich die beste Zeit – die würden alle 5 Sterne von mir bekommen. Bzw. bekommen sie, sobald ich welche vergebe.…
-
Kurzer Leseeindruck: Juniper Moon – Das Schicksal von Arcanum
Juniper Moon – Das Schicksal von Arcanum Magdalena Gammel Thienemann-Esslinger Verlag 505 Seiten Der erste Teil des Buches gehörte zu meinen Highlights 2021 – es war eine absolute Überraschung. Meine Meinung, solltet Ihr das Buch noch nicht kennen, könnt ihr HIER nachlesen – und ich kann Euch auch so sagen, dass sich das Buch lohnt. So sehr! Ich habe mich deshalb auch riesig auf den zweiten Teil gefreut und BÄM! Anderthalb Tage habe ich leider nur gebraucht- es ging VIEL zu schnell vorbei. Was für ein Abenteuer! Obwohl ich genau wusste, dass ich am nächsten Morgen wieder früh hoch muss, mochte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Für…