
Bucket List 2021
Ihr Lieben,
gibt es Dinge, die Ihr schon immer mal machen wolltet? Ich glaube jeder von uns hat irgendwelche Wüsche und Ziele im Leben. Man könnte es zum Jahreswechsel auch als gute Vorsätze bezeichnen – aber meine Vorsätze breche ich immer. Ich könnte mir natürlich großkotzig vornehmen, dieses Jahr zu allen Büchern Rezensionen zu schreiben, ist ja eigentlich der Sinn eines Buchblogs. Aber mal ehrlich? Ich weiß, dass es für mich komplett unrealistisch ist.
Mit Listen kann ich irgendwie viel besser umgehen – ich liebe es nämlich, Dinge abzustreichen. Deshalb mache ich mir ja auch gern Leselisten.
Es gibt einiges, dass ich gerne machen, lernen oder umsetzen würde – also habe ich mir eine Art Bucket List für das nächste Jahr erstellt. Bucket List steht ja eigentlich für Dinge, die man in seinem Leben noch erledigen möchte. Ich habe mir ein paar Dinge rausgesucht, die ich im nächsten Jahr gerne erledigen möchte.
Fotografie-Kurs
Bei der Arbeit habe ich eine ganz tolle Spiegelreflexkamera, die ich für Fotos nutzen könnte. Aber was mache ich? Alle Fotos mit dem Handy (hier gehört ein Augenroll-Emoji hin). Deshalb habe ich es mir als Ziel gesetzt, endlich zu lernen, wie ich gut mit dieser Kamera fotografieren kann. Entweder in einem richtigen Kurs oder aber erstmal mit Büchern/YouTube/selbst lernen.
Meine Komfortzone verlassen
Das bezieht sich tatsächlich auf mehrere Dinge. Meine Komfortzone ist die Couch – und ich kann mich ganz schwer aufraffen, diese zu verlassen. Wenn ich dann aber abends mal mit “richtigen Menschen” unterwegs bin – dann habe ich wirklich viel Spaß und denke mir, dass ich das öfter machen sollte. (Bevor ich im Hexen-Chat darauf festgenagelt werde: ab und zu! Nicht zu oft!)
Das mit der Komfortzone gilt im Übrigen auch für Bücher. Durch den Buchclub, bei dem ich mitlesen darf, kommt es oftmals dazu, dass auch Bücher gelesen werden, die ich so beim besten Willen nicht selbst aussuchen würde. Und es ist toll. Mir werden sicherlich nicht alle Bücher davon gefallen, aber es ist auch eine Chance.
Mehr Upcycling
Ich hab so viel Schrott, Zeugs, viele Dinge zu Hause, die man wunderbar wiederverwenden kann. Neu aufbereiten und dann verschenken oder als Deko benutzen. 2020 habe ich es für mich entdeckt, 2021 will ich noch mehr in die Welt des Upcyclings einsteigen und Dinge selbst machen. Es macht so viel Spaß!
Dachboden leer kriegen
Siehe Upcycling – ich habe so viel Kram zu Hause und will aussortieren. Seit unserem Einzug hier ins Haus ist der Dachboden immer noch voll. Klamotten, Spielzeug, technischer Kram – Dinge, die wir nicht brauchen. Die Mädchenklamotten habe ich in der Nachbarschaft schon abgegeben und freue mich, wenn die Sachen noch getragen werden. Die Jungssachen habe ich noch in fast allen Größen – dafür will ich auch noch jemanden finden. Die alten Sachen meines Mannes und mir werden wohl einfach in den Container kommen…
Beim Spielzeug wird es sicherlich auf einen Flohmarkt hinauslaufen (sobald das wieder möcglich ist) sodass die Kinder ihre Spardosen noch füllen können. Ziel ist es bis Ende 2021 den Dachboden so gut wie leer zu haben.
Squash spielen
Ich bin mir nicht sicher, was mich da antreibt – aber ich möchte mit meiner Tochter sqashen gehen. Ich glaube, das könnte lustig werden. Ich hab das früher gerne gemacht und 2021 will ich das unbedingt mal in Angriff nehmen.
Bücher falten/schneiden
Ich liebe es! Also die fertigen Ergebnisse. Bei anderen – denn bis auf ein wirklich, wirklich einfaches, gefaltetes Buchherz kriege ich es nicht hin. Ich habe letztes Jahr von Marie ein Buch bekommen mit Harry Potter Schnitt und bin begeistert. Aber mein eigenes Hirn schaltet ab und kann es einfach nicht. Ich krieg nicht mal den Anfang hin. Marie sagt, es sei ganz einfach – und mein Hirn lacht.
Deshalb will ich mir die Zeit nehmen und es mir langsam, Schritt für Schritt, beibringen, Das kann doch nicht so schwer sein verdammt!
Erzählt mal – gibt es Dinge, die Ihr Euch vorgenommen habt für nächstes Jahr oder wann auch immer?


2 Kommentare
Aleshanee
Schönen guten Morgen!
Eine tolle Idee, sich solch eine Liste zu erstellen! Ich möchte das auch immer machen, aber bisher hat es nie geklappt. Aber die Motivation wäre dann größer, vor allem wenn man dann anfängt, Dinge abzuhaken die man sich vorgenommen hat 🙂
Du hast dir jedenfalls viele schöne Sachen notiert, ich drück die Daumen dass du sie auch alle umsetzen kannst!
Ich hab deinen Beitrag heute gerne in meiner Stöberrunde verlinkt.
Liebste Grüße, Aleshanee
SinaPuck
Vielen lieben Dank. Der JAnuar war noch nicht sonderlich erfolgreich bei meinen Zielen – aber mir bleiben ja noch 11 Monate. Vielen Dank fürs Verlinken!