
Bücher von neuen Autoren oder soll es doch lieber das Gewohnte bleiben?
Manchmal weiß ich selbst nicht, was wir Pinkys uns denken, wenn wir unsere Beiträge aussuchen… Da kann man doch gar nichts Schlaues schreiben!
Na gut, ich versuche es trotzdem mal:
Ich bin eine unglaublich treue Leserin. Wenn mir Autoren gefallen (manchmal passt es einfach vom Stil her), dann kaufe und lese ich jedes Buch von ihnen.
Mittlerweile habe ich eine lange Liste von Must-Haves: Katie Weber, Kira Minttu, Colleen Hoover, Brittainy C. Cherry, Kim Leopold… Das sind jetzt Autorinnen, die mir spontan einfallen und von denen ich (glaube ich) mittlerweile ALLE Bücher gelesen habe. Und da gibt es noch deutlich mehr, aber ich kann jetzt nicht alle aufzählen.
ABER: Natürlich kann ich nicht nur von diesen etwas lesen, denn dann hätte ich bald nichts mehr. Deshalb lese ich natürlich mir unbekannte Autoren und probiere alles mögliche aus – und so kommen immer neue Schriftsteller und Bücher dazu – erst in den letzten Wochen habe ich zwei neue Autorinnen auf meine “Muss ich unbedingt haben”-Liste hinzugefügt: Sina Müller und Jasmin Romana Welsch. Jeweils das erste Buch hat mich gleich so überzeugt, dass ich in kürzester Zeit danach direkt die anderen Bücher lesen musste.
Wenn mich ein Klappentext überzeugt (und ich verbringe manchmal viel zu viel Zeit im Kindle-Shop), dann ist es mir ziemlich egal, von welchem Autor das Buch ist.
Ihr seht: Die Frage kann ich definitiv nur mit: “Sowohl als auch” beantworten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden Pinkys zu einem anderen Ergebnis gekommen sind – aber wenn ihr sehen wollt, ob sie es tatsächlich geschafft haben, das Wort “Autoren” noch öfter als ich in einen Beitrag zu kriegen, dann lest selbst:

