Dies und das
-
Rückblick/Ausblick Mai
Und schon wieder ein Monat vorbei! Willkommen im Mai! Der April war lesetechnisch sehr mau bei mir, ich merke, dass ich nicht viel Konzentration habe. Fantasy hat es derzeit bei mir sehr schwer, ich schaffe es einfach nicht, mich auf die Geschichten einzulassen. Deshalb habe ich auch zwei meiner geplanten Bücher nicht gelesen. Crescent City und den zweiten Teil von Ophelia Scale schiebe erstmal – in der Hoffnung, dass mein Hirn dann bald wieder bereit für andere Welten ist. Was allerdings ganz gut geht, sind leichte, fluffige, nette Geschichten, die mich unterhalten können. So sind es im April insgesamt “nur” sechs Bücher geworden. Mein absolutes Highlight dabei war “Mein Leben…
-
Rückblick/Ausblick April
Schon wieder ein Monat rum – willkommen im April. Lasst Euch heute nicht verarschen und denkt heute lieber zweimal nach, wenn Euch was komisch vorkommt. Mein März war lesetechnisch tatsächlich ziemlich erfolgreich. Die Fast-Leseflaute vom Februar: weg ist sie, juhuuu. 10 Bücher habe ich gelesen, das ist ja so mein normaler Durchschnitt, aber was noch viel wichtiger ist: Sie haben mir Spaß gemacht und das ist ja das, was zählt! Der Monat fing grandios an mit Cecilia, dem letzten Teil der Reihe. Ich habe schon davon geschwärmt, aber ich mochte es wirklich sehr. Das zweite Highlight kam direkt danach, denn es ging nach Eden Bay. Habe ich glaube ich auch…
-
Rückblick/Ausblick März
Am Freitag hätte ich noch gesagt: Na das war wohl nichts – lesetechnisch kann ich den Februar sowas von abhaken. Da waren es vier ( und ein angefangenes) Bücher, davon eine Kurzgeschichte mit knapp 80 Seiten – so wenig habe ich seit Ewigkeiten nicht gelesen. Zum Glück hänge ich mich nicht an Zahlen auf, meine Statistik ist mir auch relativ egal – aber tatsächlich war ich im Februar auch so kritisch wie selten. Ich merke selbst, dass ich in “guten Zeiten” über viele Dinge hinwegsehe, die mich jetzt stören. Ich entschuldige mich bei allen Autorinnen für meine kritischen Anmerkungen, die manchmal wirklich nur tagesformabhängig zu sein scheinen – aber leider…
-
Rückblick/Ausblick Februar
So, das war er schon der erste Monat des Jahres. Wie war er für Euch? Meiner war durchwachsen. Mit 9 Büchern war der Monat lesetechnisch nicht schlecht, allerdings habe ich seltsame Lesegewohnheiten entwickelt. Unter der Woche geht bei mir so gut wie nichts. Habe ich sonst jeden Abend wenigstens ein paar Seiten gelesen, war das im Januar glaube ich an einer Hand abzuzählen. Ich bin zu müde, zu genervt, zu Netflix, zu abgelenkt, keine Ahnung. Ein wenig Winter-und Corona müde! Ein bisschen was macht im Moment wahrscheinlich auch Greys Anatomy aus, was zu meiner neuen abendlichen Abschaltroutine geworden ist. Wenn ich das durch habe und danach Bridgerton – dann komme…
-
Bucket List 2021
Ihr Lieben, gibt es Dinge, die Ihr schon immer mal machen wolltet? Ich glaube jeder von uns hat irgendwelche Wüsche und Ziele im Leben. Man könnte es zum Jahreswechsel auch als gute Vorsätze bezeichnen – aber meine Vorsätze breche ich immer. Ich könnte mir natürlich großkotzig vornehmen, dieses Jahr zu allen Büchern Rezensionen zu schreiben, ist ja eigentlich der Sinn eines Buchblogs. Aber mal ehrlich? Ich weiß, dass es für mich komplett unrealistisch ist. Mit Listen kann ich irgendwie viel besser umgehen – ich liebe es nämlich, Dinge abzustreichen. Deshalb mache ich mir ja auch gern Leselisten. Es gibt einiges, dass ich gerne machen, lernen oder umsetzen würde – also…
-
Tschüss 2020 – das wars…
Willkommen 2021 – und willkommen beim 1000. Jahresrückblick, den ihr heute wahrscheinlich zu sehen bekommt. Wenn ihn denn jemand sieht . Sollte ich ihn nur für mich persönlich geschrieben haben, dann ist das auch völlig in Ordnung, dann kann ich nächstes Jahr wenigstens meine Zahlen nachlesen. Im letzten Jahr hatte ich den Rückblick nur auf Facebook und somit musste ich verdammt lange scrollen, um nachzusehen. Was für ein verdammtes Jahr! Seid Ihr auch schon gespannt, was 2021 bringt? Ich weiß nicht, ob ich Hoffnung oder Angst habe. Ich meine… Ich bin ja wirklich schon alt und so etwas wie 2020 hätte ich mir nicht im geringsten vorstellen können. Ich lese…
-
21 für 2021
Tschüss 2020 – hallo 2021. Die letzten Tage habe ich kaum gelesen, sondern die Tage mit Netflix und jede Menge Spielen verbracht. Wie kann es sein, dass ich gegen meine Tochter keine Chance im Scrabble habe? Das ist echt nicht gut für mein Selbstbewusstsein und sie wird jeden Tag mit mir spielen müssen, bis ich sie hierbei in ihre Schranken gewiesen habe. Trotz derzeitiger Lesepause habe ich mir bereits eine Liste für 2021 erstellt – warum weiß ich auch nicht genau, denn ich habe diese Art von Liste bisher NIE geschafft. 2017 habe ich das erste Mal eine dieser Art erstellt (ich glaube, die Zeilenspringer haben diese Challenge damals ins…
-
Rückblick/Ausblick Dezember
Habe ich mich beschwert, dass die Zeit nicht vergeht? Ich meine damit natürlich nur die Arbeitswochen. Montag bis Freitag Mittag ziehen sich wie Kaugummi, aber ansonsten rennt die Zeit wie der Teufel. Es ist Dezember, Wahnsinn, oder? Ich LIEBE mein Bücherregal – zwei Adventskalender warten darin auf mich und es macht mich noch glücklicher als vorher es anzuschauen. Wobei es mal wieder dringend an der Zeit wäre, zu sortieren… Der November war für mich ein durchschnittlicher Lesemonat mit Tendenz zu schlecht. Ich habe tatsächlich knapp eine Woche lang nicht gelesen. Nicht ein Wort, nada, nichts. Das ist für meine Verhältnisse echt ungewöhnlich, aber ich war einfach zu unkonzentriert, zu müde…
-
Rückblick/Ausblick November
Da ist er schon wieder vorbei der Oktober! Die Zeit rennt im Nachhinein – wobei mir die Arbeitswochen an sich immer irrsinnig lang vorkommen und eine Woche kein Ende nimmt, zumindest gefühlt. Auch dieser Monat war wieder seltsam, aber daran müssen wir uns dieses Jahr wohl gewöhnen. Ich bin teilweise leicht Social Media müde – weil diese extremen Positionen teilweise überhand nehmen und manche Kommentare irgendwie einfach nur zum heulen sind. Aber wenn man sich auf die Buch-Bubble konzentriert – dann ist (meistens) alles gut. Im November werden wir uns jetzt auch darauf konzentrieren, Adventskalender auszusuchen, das Haus zu schmücken und, und, und! Gelesene Bücher Nachrichten von Mr. Dean –…
-
Rückblick/Ausblick September
Da ist er schon wieder vorbei der September! Die Zeit rennt und es war ein…. seltsamer Monat irgendwie. Holpriger Start in die Schulzeit, Kind krank, ich krank und ich bin echt froh, dass jetzt Herbstferien sind. Höchstwahrscheinlich habe ich sogar Urlaub. So ganz fest steht das zwar noch nicht, aber ich bin vorsichtig optimistisch, dass es klappt. Mit meinem Lesemonat bin ich absolut zufrieden – eine Mischung aus tollen Büchern und mit Kingsbridge, über 1000 Seiten, war auch ein echt dicker Brecher dabei. Insofern sind 9 Bücher auch echt nicht schlecht: Gelesene Bücher Ein bisschen Liebe, bitte – Saskia Louis Ich empfehle die Reihe um Eden Bay aus vollstem Herzen…