Rezensionen

  • Rezensionen

    Kurzer Leseeindruck: Die Stadt der träumenden Bücher

    Die Stadt der träumenden Bücher Walter Moers Penguin Verlag 480 Seiten Ich wollte dieses Buch gar nicht wirklich lesen, ich gebe es zu. Ich hasse nämlich Käpt’n Blaubär (die Serie) wirklich sehr!! und habe das, egal wie oft andere gesagt haben, dass es nur bedingt etwas mit den Büchern zu tun hat, immer auf den Autor übertragen. Im Januar hat aber ein kleiner Teil unseres Buchclubs zu diesem Buch gegriffen und im Buddy Read gelesen – auch wenn ich anfangs viele Ausreden hatte, weshalb ich nicht mitlesen wollte… Oh meine Freunde, ich bin so froh, dass ich in einem kurzen Moment der Schwäche doch zugesagt habe. Schon die ersten Seiten…

  • Rezensionen

    Kurzer Leseeindruck: 30 Tage (k)ein Millionär

    30 Tage (k)ein Millionär Emma Smith & Lucia Vaughan 259 Seiten Gelangweilte Millionäre und eine Wette a la “Eine wie keine” – das hörte sich lustig an und da ich zwischen Fantasy auch immer mal wieder was Seichtes und Lustiges zum Abschalten brauche, kam dieses Buch genau zum passenden Zeitpunkt. Und das, was ich von dem Buch erwartet habe, das habe ich auch bekommen – gute, nette und witzige Unterhaltung. Ich weiß, dass “Das Buch war echt nett zu lesen” sich jetzt nicht unbedingt nach einem Lob anhört, nett hat immer so einen schalen Beigeschmack – aber ich meine es wirklich nur positiv. Das Buch ließ sich locker und auch…

  • Rezensionen

    Kurzer Leseeindruck: Grimoria – Unterschätze niemals eine Fee

    Grimoria – Unterschätze niemals eine Fee Lilly London 452 Seiten Das Finale der Grimoria-Saga – endlich! Aber fangen wir mal am Anfang an: kennt ihr Grimoria schon? Es ist eine Märchenadaption der Autorin Lilly London und ich habe Teil 1 geliebt. War die Geschichte von Aschenputtel wirklich so, wie sie erzählt wurde? Oder war es vielleicht doch ganz anders? Der erste Teil war so überraschend und auch liebevoll. Ich mag es sehr, wenn Märchen “anders” erzählt werden und hier hat die Autorin zwar das grobe Grundgerüst behalten, aber ansonsten ist es eine absolut eigene Geschichte, inklusive liebenswerter Figuren. Es handelt sich um eine jetzt abgeschlossene Trilogie – und ich wollte…

  • Rezensionen

    Kurzer Leseeindruck: Shepard of sins

    Shepard of sins Martin Gancarczyk 465 Seiten Cold – Blooded war das Debüt des Autors – und ich fand die Geschichte sensationell. Martin Gancarczyk hat genau meinen Humor, der Sarkasmus springt einem teilweise brutal ins Gesicht – und ich liebe es! Umso neugieriger war ich jetzt auf sein neues Buch. Und auch dieses hier hat mich wieder begeistert. Wer gern Urban Fantasy liest, sollte sich das Buch auf jeden Fall mal anschauen. Ich habe mich absolut unterhalten gefühlt und war begeistert von diesem Weltenbau (ach was, nicht nur davon, aber der ist schon mega!). Ein futuristisches Hamburg mit Magie und Schattenwesen. Und diese Charaktere sind so gut ausgearbeitet❤️ – alle…

  • Rezensionen

    Kurzer Leseeindruck: Cursed Rose

    Cursed Rose. Das Herz der Zauberin Laura Nick Impress Verlag 329 Seiten Mein erstes Buch in diesem Jahr war Cursed Rose von Laura Nick und es ist eine Adaption von einem meiner Lieblingsmärchen (nicht schwer zu erraten, oder? Natürlich “Die Schöne und das Biest”) – das konnte ich mir nicht entgehen lassen, zumal auch der Klappentext so gut klang. Und ich bin wirklich froh, denn die Geschichte war toll und ein super Einstieg in mein Lesejahr 2022. Ich muss zugeben, dass ich leichte Anfangsschwierigkeiten hatte. Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig für mich. Die Autorin schreibt extrem blumig (was ja nichts schlechtes ist) und ausschweifend. So sehr ich anfangs damit haderte, so…

  • Rezensionen

    Kurzer Leseeindruck: Western Waves

    Western Waves Brittainy C. Cherry 314 Seiten Western Waves ist der dritte Teil der Kompass-Reihe. Auch hier in Deutschland sind schon zwei Teile erschienen: “Durch die kälteste Nacht” und “Durch den bittersten Sturm”. Insbesondere das zweite Buch der Reihe mit Connor habe ich abgöttisch geliebt (eigentlich, mit ganz kleinen Ausnahmen, alle von ihr). Aber. Was. War. Das? Irgendwann musste es sicher mal so kommen – aber dieses Buch konnte mich leider gar nicht überzeugen. Schon der Einstieg hat mich verwirrt. Was ist bitte nach Teil zwei passiert, in dem wir Damian & Stella schon kennenlernen durften? Das ist, bis auf die Namen und dem Ort der Begegnung, so gut wie…

  • Rezensionen

    Leseeindruck: Staying Human

    Staying Human: Finn & Razhar (Die Kreathar 2) Dominique Heidenreich 448 Seiten Band 1 habe ich im letzten Jahr absolut gefeiert – die Autorin schreibt einfach grandios. Man muss kein Sci-Fi-Fan sein, um ihre Bücher zu lesen. Ich war jetzt sehr neugierig auf Teil zwei – Dank meines schlechten Gedächntnisses musste ich nochmal kurz in Band 1 reinlesen, um mir die Charaktere und Geschichte nochmal in Erinnerung zu rufen und da war sofort wieder große Liebe zu spüren. Dieser Band spielt zeitlich größtenteils vor “Going Berserk”. Es empfiehlt sich aber dringend, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da man sonst von einer Schlüsselszene gespoilert wird. Ich könnte es…

  • Bilder,  Rezensionen

    Leseeindruck: Chasing fame

    Chasing Fame (Montana Arts College 2) Julia K. Stein Piper Taschenbuch 448 Seiten Den ersten Teil der Reihe habe ich nicht gelesen, aber das ist gar nicht schlimm: Erstens kann der zweite Band der Montana Arts College Reihe ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Zweitens werde ich das nachholen, denn dieses Buch hat mich total überzeugt. Ich liebe dieses Setting und wie die Autorin schreibt. Ich habe gelacht, gefühlt, gelitten und habe mich großartig unterhalten gefühlt. Spätestens beim Birnenschnaps aka Babykotze war mir klar, dass ich ihre Art zu schreiben mag, das Kennenlernen von Hazel und Landon war so gut geschrieben, dass ich extrem neugierig war. Manche Bücher packen mich schon beim…

  • Rezensionen

    Leseeindruck: Das magische Backbuck

    Das magische Backbuch Tini Wider 310 Seiten Zauberhaft – das fasst das Buch eigentlich komplett zusammen. Das magische Backbuch” ist mir mehrfach auf Insta begegnet – ich liebe solche Geschichten und deshalb war mir recht schnell klar, dass ich es lesen will. Bei den ersten Seiten war ich mir tatsächlich nicht ganz sicher, ob der Schreibstil zu mir passt (ohne genau zu wissen, was mich daran stört ) aber das hat sich zum Glück ganz schnell geändert und ich fand dann, dass er perfekt zu dem Buch passte – irgendwie zauberhaft. Besonders süß: die Kapitelüberschriften, Weisheiten und Zitate rund ums Backen. Ein Backbuch mit ganz besonderen Rezepten, ziemlich aufwendig in…

  • Rezensionen

    Leseeindruck: Regenglanz

    Regenglanz Anya Omah Rohwohlt Taschenbuch/KYSS Verlag 512 Seiten Ganz, ganz große Liebe! Am meisten liebe ich die Charaktere – alle miteinander. Die Protagonisten sind hervorragend gewählt, aber auch die Nebencharaktere aus Freunden und Familie (Oma!) habe ich ins Herz geschlossen. Simon & Alissa sind tolle Protagonisten, besonders und vor allem Simon ist fernab aller Bad-Boy-Klischees, die man oft aus solchen Büchern kennt. Absolut erfrischend! Fast noch mehr habe ich aber das Freundinnen-Trio aus Alissa, Calla und Leo gefeiert. Die drei haben eine so wunderbare und innige Beziehung zueinander, die ich absolut gefühlt habe. Der Umgang der Drei ist so witzig, warmherzig , unterstützend und sie haben es geschafft, mir Tränen…