
Kurzer Leseeindruck: Shepard of sins
Shepard of sins
Martin Gancarczyk
465 Seiten
Cold – Blooded war das Debüt des Autors – und ich fand die Geschichte sensationell. Martin Gancarczyk hat genau meinen Humor, der Sarkasmus springt einem teilweise brutal ins Gesicht – und ich liebe es! Umso neugieriger war ich jetzt auf sein neues Buch.
Und auch dieses hier hat mich wieder begeistert. Wer gern Urban Fantasy liest, sollte sich das Buch auf jeden Fall mal anschauen.
Ich habe mich absolut unterhalten gefühlt und war begeistert von diesem Weltenbau (ach was, nicht nur davon, aber der ist schon mega!). Ein futuristisches Hamburg mit Magie und Schattenwesen. Und diese Charaktere sind so gut ausgearbeitet❤️ – alle mit eigenen (kleineren und größeren) Problemen, viel Freundschaft, die man spüren kann. Egal ob die drei Dobermannwandler, die beste Freundin, so manches Gebäude oder aber der Partyprinz der Fae – alle haben ihre Eigenheiten und so viel Humor!
Ich möchte so viel schwärmen: es ist düster, komplex aber nicht überfordernd, teilweise brutal, überraschend, voller Sarkasmus – das volle Programm.
Aber. Das. Ende. Ich hab ja mit vielem gerechnet, aber das war schon fies. Böser Cliffhanger! Muss ich wohl Band 2 auch lesen.
Für mich eine absolut perfekte Geschichte (und das Buch an sich ist wunderwunderschön, von außen und von innen) – also eine klare Empfehlung für Fantasy-LeserInnen!
Das Buch
Mein Name ist Nicolas Schäfer,
und ich fresse die Sünden von Verbrechern.
Klingt absurd?
Du hast ja keine Ahnung, das ist noch gar nichts.Auf der To-Do-List der nächsten zwei Wochen steht:
– Mächtig düsteren Komplott aufdecken, der Europa zerstören könnte
– Bren, den Vater meines Sohns, der mich nach einem One-Night-Stand geghostet hat, nicht umbringen
– Falls ich Bren, den Kronprinzen der königlichen Fae, doch töte, dann falsche Pässe besorgen und auswandern. Alaska klingt gut.
– Einen unmöglichen Einbruch durchführen
– Meine beste Freundin, eine Waffen liebende Sirene, davon abhalten, verschiedene Gebäude mit einer Panzerfaust hochzujagen
– Auf vier Kinder aufpassen: eines davon mein dreijähriger Sohn. Die anderen meine besten Freunde in Form von drei Dobermannwandlern, denen Chaos magisch folgt
– Ach: und nicht sterben.
Ja, nicht sterben wäre auch gut.Die Shepard-Reihe begibt sich in ein fantastisches Hamburg, in dem Magie, Technologie und Megacities aufeinanderprallen. Eine Geschichte über Freundschaft, Vertrauen, selbstgewählte Familie und die Frage, wie viel man bereit ist, für geliebte Menschen zu opfern. Eine Facette, die zeigt, dass Liebe so viel mehr ist, als nur einen Partner zu finden. Durchdrungen von skurrilen Figuren, Sarkasmus, Action, Emotionen und einer Wagenladung an Geheimnissen.
Quelle: Martin Gancarczyk
Das könnte dich auch interessieren

OMG – Ihr werdet nicht glauben, was ich während dieses Buches getan habe
Januar 25, 2020
Leseeindruck: Game on – Chancenlos
September 15, 2020