
Leseeindruck: California´s next Magician
California´s next Magician
Isabel Kritzer
Drachenmond Verlag
430 Seiten
Ich gestehe feierlich: Ich mag Casting-Shows. DSDS, The Voice of Germany, Germanys next Topmodel… Ich schaue es eher selten, früher schon, das liegt aber mehr daran, dass ich keine Zeit habe und verpeile, dass es wieder läuft. Ebenso mag ich dystopische Geschichten. Eine neue Weltform, Regeln Überwachung, Prüfungen… Das Ganze aber in Buchform? Und mit Magiern? Und mit dem Klappentext? MEINS!
Hat es mir gefallen? Definitiv, und ich möchte auch den zweiten Teil unbedingt lesen.
Habe ich Kritik? Ja auch, sogar so einiges, aber generell überwiegt die Begeisterung und die Freude an dem Buch.
Generell mag ich die “Heldin”, die überrascht ist von ihrem Schicksal und dennoch quasi sofort alles kann, nicht. Das nervt mich. Doch auch wenn die Geschichte von Josephine Streisand (so heißt unsere Protagonistin) grob in diese Richtung geht, war meine Abneigung bezüglich dieses Plots hier nicht so ausgeprägt. Hinter Josephine stecken jede menge Geheimnisse, auch sie selbst steigt noch nicht dahinter und sie ist selbst erstaunt von dem was passiert und wer sie eigentlich ist. So, mehr kann ich nicht sagen.
Natürlich weiß man schon relativ schnell, wie der Hase läuft. Ist die Geschichte also vorhersehbar? Jein, nicht mehr als jede andere Geschichte auch. Die Autorin hat aber ein paar bezaubernde überraschende Momente und Figuren eingebaut, die einfach sofort mein Herz gewonnen haben. Ich saß manchmal grinsend vor der Geschichte und habe mich einfach nur gefreut. Also irgendwie vorhersehbar aber so überhaupt nicht! Aaargh – ich kann nicht zu viel verraten!
Die Protagonistin denkt SEHR viel nach. Manchmal zu viel aber nicht so, dass sie mich genervt hat. Ich hätte mir manchmal allerdings gewünscht, dass sie Ihre Gedanken nicht nur mit sich selbst teilt, sondern mit ihren Begleitern.
Ein/zwei Aspekte waren für mich auch rund genug – es wird angeschnitten, aber nicht weiter ausgeführt.
Dennoch fand ich die Thematik, das Setting und die süßen kleinen überraschenden Momente wirklich gut und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Insofern freue ich mich auf den zweiten Teil.
Das Buch
25 Magicians. 5 magische Aufgaben. Wer überlebt?
Ein silberner Brief, der fünfundzwanzig Schicksale besiegelt.
Eine neue Weltordnung, errichtet durch die Magie von vier Gilden.
Ein Mädchen aus den Glastürmen, dessen Mut alles verändert.Magische Aufgaben und starke Konkurrenten erwarten Josephine im Schloss, als ein Brief sie zur Teilnahme an der Regentschaftswahl Californias verpflichtet. Modernste Technik soll die dauerhafte Übertragung des Geschehens im Land gewährleisten und ein Abgesandter des Kaisers die Fairness wahren. Doch der momentane Regent denkt gar nicht daran, abzudanken. Während Josephine großes magisches Potenzial entwickelt, wird schnell klar: Es gibt kein Entkommen! Weder vor den Kameras und den gefährlichen Aufgaben der Wahl, noch vor den Mordanschlägen auf sie. Und schon gar keine Zukunft für ihre geheime Liebe oder?
Ägyptische Mythologie meets Hightech in 2086.
Quelle: Drachenmond Verlag

