
Leseeindruck: Ein bisschen Liebe, bitte
Ein bisschen Liebe, bitte
Saskia Louis
373 Seiten
Rezension schreiben heute mal leicht gemacht: Am Ende des Buches fand ich (wie immer in den Büchern von Saskia Louis) die folgende Frage/Bitte:
Na, schon fertig? Wie hat dir das Buch gefallen? War es romantisch oder kitschig? Witzig oder traurig? Zu kurz oder zu lang? Schreib mir doch eine Rezension und zeig mir so, was du gut fandest und was deiner Meinung nach noch verbesserungswürdig ist.
~ Schon fertig?
Jaaaaa, das Buch war viel zu schnell vorbei! Sobald das Buch beginnt, ist man wieder in dem kleinen Örtchen Eden Bay gefangen. Gefangen ist vielleicht das falsche Wort, es hört sich so negativ an, man wird verzaubert. Ja, das klingt deutlich besser!
~ Wie es mir gefallen hat?
Ich fand es grandios!
Ich liebe die Eden Bay Bücher ja generell, also bin ich vielleicht ein bisschen voreingenommen – aber es war einfach nur super. Zu den schon bekannten Charakteren, die ich allesamt übrigens sooo toll finde, kommt nun ein Vater-Tochter-Gespann und die beiden passen PERFEKT nach Eden Bay.
Mein Liebling des Buches ist Riley, die 14-jährige Tochter und sie ist einfach nur cool! Sie hat einen herrlichen Humor und Wyatt, ihren Vater ganz hervorragend im Griff. Und Jax & Ethan, die mich auch durchgehend erheitert haben. Ach ja, und die Senioren darf man auch nicht vergessen!
Moment, zurück zu den Fragen!
~ War es romantisch oder kitschig?
Es war perfekt und da kitschig irgendwie einen negativen Beigeschmack hat, wähle ich eindeutig romantisch. Ava ist auf der Suche nach der gaaanz großen Liebe. Sie ist die Starkupplerin aus Eden Bay, hat sogar einen Karteikasten mit Singles und liebt die Liebe. Sie ist so ein toller Mensch und das ist sie auch total gerne. Aber es ist halt auch anstrengend wenn man so nett und höflich ist…
~ Witzig oder traurig?
Äähhhm beides irgendwie. Ich habe so oft gelacht, witzig ist es also definitiv. Geheult habe ich auch, aber weil es traurig war? Traurig schön wurde ich eher sagen.
~ Zu kurz oder zu lang?
Meinetwegen könnte ich tagelang in Eden Bay bleiben – zu lang gibt es gar nicht. Aber jede Geschichte muss irgendwann ein Ende finden (aber bitte, bitte nicht die Reihe von Eden Bay) also nehme ich wieder mein: Es war perfekt.
Meine Meinung ist eigentlich ziemlich eindeutig, oder?
Ich wurde toll unterhalten, habe viel gelacht und geheult habe ich auch. Und in der gleichen Minute wieder gelacht. Ich empfehle die Reihe um Eden Bay aus vollstem Herzen. Wer gute Unterhaltung sucht und Abenteuer, Vertrauen, Romantik, Mut und Liebe mag, der sollte UNBEDINGT die Bücher lesen! ALLE!
Mir ist klar, dass meine gewählten Worte (toll, super, genial, perfekt, herrlich,…) klingen, als würde ich übertreiben. Mag sein, ist mir aber egal. Ich werde nicht dafür bezahlt, habe das Buch selbst über mein kindle unlimited Konto ausgeliehen, muss der Autorin keinen Gefallen tun, unterstütze sie aber einfach gern, weil ich finde, das die Bücher wirklich, WIRKLICH tolle Unterhaltung bieten! Ich habe keine Verbesserungsvorschläge, ich wünsche mir nur noch mehr Bücher.
Das Buch
Es geht zurück in die romantische Kleinstadt Eden Bay … im fünften Teil der humorvollen Liebesroman-Reihe von Bestsellerautorin Saskia Louis!
Bist du Träumer oder Realist?
Ava Chestnut liebt die Liebe.
Ihre Eltern mochten nie bereit für eine Familie gewesen sein, doch die Ärztin wünscht sich nichts sehnlicher.
Dazu braucht sie nur noch einen sensiblen, romantischen und tiefgründigen Mann, der ihre Werte und Weltansichten teilt. Solange sie optimistisch an die Suche herangeht, wird sie ihren Seelenverwandten zweifelsohne finden. Schließlich mag sie jeder in Eden Bay.
Jeder, nur nicht Wyatt.Wyatt Turner liebt seine Ruhe.
Dank seiner Teenager-Tochter, überbesorgten Eltern und dem stressigen Beruf als Hubschrauberpilot ist diese jedoch rar gesät.
Was er braucht, ist ein Neuanfang in der idyllischen Hafenstadt Eden Bay. Was er nicht braucht, ist eine Frau, die seiner Tochter Flausen über die Macht der Liebe in den Kopf setzt.
Er hat auf die harte Tour gelernt, dass es Seelenverwandtschaft nicht gibt, und genau das wird er Ava liebend gern beweisen.
Doch warum sollte er Tatsachen hinterherjagen … wenn er sich in Avas Träumen verlieren kann?*
»Jetzt stell dich nicht an und zieh dein Hemd aus.«
»Nein«, sagte er irritiert.
»Ich bin Ärztin. Ich gucke dir schon nichts weg.«
»Ist mir egal, ich …«
»Verdammt, Wyatt, jetzt tu doch einfach ein einziges Mal das, was ich dir sage!«, bemerkte sie ungehalten. »Zieh dich für mich aus. Eine romantischere Einladung kriegst du nicht von mir.«Jeder Band der Reihe ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden.
Quelle: Saskia Louis

