Rezensionen

Leseeindruck: Herzklopfen unterm Sternenhimmel

Herzklopfen unterm Sternenhimmel
Cornelia Engel
319 Seiten
Montlake

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar durch prointernet bookmark erhalten. Vielen Dank, auch an die Autorin, das hat allerdings keinen Einfluss auf meine Meinung.

Auf dieses Buch habe ich mich schon lange gefreut. Es handelt sich um den zweiten Teil der “Verliebt auf Borkum”-Reihe, kann aber völlig unabhängig davon gelesen werden.

Hark Harksen war mir schon aus dem ersten Buch der Borkum-Reihe bekannt und ich habe mich irrsinnig auf seine Geschichte gefreut. Dort fand ich Hark schon witzig, auf eine trockene Art und Weise, so richtig norddeutsch eben. Der arme Kerl hat es wirklich nicht leicht, sowohl was seine Vergangenheit betrifft, aber auch in der Gegenwart mit seiner Mutter. Diese ist unglaublich süß und liebenswert, aber nun ja, sie ist schon besonders und fordert ihn ziemlich. Die Dialoge der beiden waren herrlich und der arme Hark konnte da nicht viel gegensetzen.

Ella als Protagonistin hat sich etwas langsamer in mein Herz geschlichen, da ist sie dann aber auch geblieben. Auch sie hat es nicht leicht mir ihrer Mutter, das war aber umso weniger witzig. Durch Ella hat die Autorin es auch geschafft, nachvollziehbare Problematiken einfließen zu lassen, private aber auch strukturelle, die dem Buch neben den zauberhaften und lustigen Momenten seinen Ernst gegeben haben. Diese Kombination hat mir sehr gut gefallen.

Ella und Hark haben schon eine gemeinsame Vergangenheit, aber die war nicht unbedingt positiv. Eine absolute Jugendliebe, verbunden mit Kummer und Ärger. Die beiden haben es in den letzten Jahren erfolgreich geschafft, sich aus dem Weg zu gehen. Aber das Schicksal nimmt manchmal seinen ganz eigenen Lauf, sodass mehrere Zufälle dafür sorgen, dass sie sich doch wieder begegnen.

Wie schon der erste Teil hat auch der zweite Teil mich wieder komplett mitgenommen. Zum einen war es wieder Borkum, aber hauptsächlich die Bewohner, die mir eine schöne Zeit beschert haben. Ich mag es generell sehr gerne, wenn Bücher zwar Teil einer Reihe sind und ich “Freunde” wiedertreffe, aber die Geschichte dennoch für sich steht, sodass ich keine Vorkenntnisse brauche (denn ehrlich, mein Gedächtnis ist einfach eine Katastrophe).

Bei Herzklopfen unterm Horizont habe ich bekannte Charaktere wieder”gelesen”, aber auch neue kennengelernt, die das Ganze etwas aufgemischt haben. Und zusammen haben sie eine bunte, gemischte aber tolle Gruppe ergeben, die füreinander einsteht. Und wie sie das tun, fand ich einfach grandios umgesetzt und es hat mich wunderbar unterhalten. Dazu wieder die Tiere, die Hark so um sich schart, die auch für Aufregung sorgen und die menschlichen Charaktere ergänzen.

Ich würde mich wahnsinnig über weitere Geschichten aus Borkum aus der Feder von Cornelia Engel freuen. Eine wunderbare Wohlfühlreihe, die dennoch aktuelle Probleme aufgreift und für mich schön, romantisch, modern aber auch ein wenig tiefgründig ist.

Das Buch

Zwischen Leuchtturm und Sternenhimmel: die herzerwärmende Fortsetzung der Reihe »Verliebt auf Borkum«.

Borkums allseits beliebter Tierarzt Hark Harksen ist überzeugter Single. Doch dann tritt seine Jugendliebe Ella wieder in sein Leben. Zwischen Zwillingskälbern und einem drolligen Minischwein kommen die beiden sich allmählich wieder näher. Bald merkt Hark, dass seine Gefühle für Ella noch genauso präsent sind wie die alten Probleme zwischen ihnen. Tierarzt ist Hark schon immer mit Leib und Seele, aber wird es ihm auch gelingen, Platz für die Liebe in seinem Leben zu schaffen?

Quelle: Montlake

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert