Rezensionen

Leseeindruck: Layla

Layla
Colleen Hoover
303 Seiten

Ein Jahr lag dieses Buch auf meinem Kindle. Ein Jahr hatte ich keine Lust auf Paranormales und konnte mich somit auch nicht wirklich motivieren, es zu lesen. Und das, obwohl ich mir ziemlich sicher war, dass es mir gefällt -weil: Colleen Hoover!

Und ja: Gleich der erste Satz hat es in sich und der Bann war gebrochen.

„I placed two layers of duct tape over layla´s mouth before I came downstairs, but I can still hear her muffled screams as the detective takes a seat at the table!“ (Seite 1, Layla)

Was zum Teufel…. Geknebelt und gefesselt? Okay, da hatte ich tatsächlich nicht mit gerechnet. Durch Rückblicke und Gespräche erfährt man, was in der Vergangenheit passiert ist.

Der Anfang, wie Layla und Leeds sich kennengelernt haben, ist so typisch Colleen Hoover – ich habe mich gleich mit verliebt! Sie schafft es immer wieder, mich mit ihrem emotionalen, besonderen, liebevollen, auch humorvollen Stil zu catchen!

Leeds erzählt in einem Interview schonungslos was passiert ist, warum er Layla letztendlich einsperrt und ans Bett fesselt – und ich muss echt sagen, dass ich teilweise von ihm schockiert war, seine Handlungen Layla gegenüber waren schon grenzwertig. Nein, nicht nur grenzwertig sondern richtig schei*e!

Ich war beim gesamten Lesen so neugierig, wie und weshalb es sich zu der Situation entwickeln konnte, in der das Buch startet – und war mit der Auflösung zuerst trotzdem nicht glücklich. Aber Colleen Hoover wäre nicht Colleen Hoover wenn…

NEIN, ich erzähle nichts. Bis auf Paranormal Romance, was mich nicht wirklich gelockt hat, wusste ich nämlich auch nichts. Bei manchen Autoren brauche ich keinen Klappentext um die Bücher zu lesen und Colleen Hoover gehört eindeutig dazu. Ich gebe zu, ich war skeptisch. Bei “Never, Never” musste ich länger darüber nachdenken, ob ich das Buch überhaupt mag – letztendlich war es definitiv ein Buch, das in Erinnerung bleibt. Aber bei “Layla” war mir direkt nach dem Ende klar: ich fand das Buch so extrem mega, so richtig BÄM.

Ich bin mir sicher, dass nicht alle das Buch mögen werden, es ist schon ein bisschen abgedreht, aber ich hab´s geliebt!

Das Buch:

When Leeds meets Layla, he’s convinced he’ll spend the rest of his life with her―until an unexpected attack leaves Layla fighting for her life. After weeks in the hospital, Layla recovers physically, but the emotional and mental scarring has altered the woman Leeds fell in love with. In order to put their relationship back on track, Leeds whisks Layla away to the bed-and-breakfast where they first met. Once they arrive, Layla’s behavior takes a bizarre turn. And that’s just one of many inexplicable occurrences.

Feeling distant from Layla, Leeds soon finds solace in Willow―another guest of the B&B with whom he forms a connection through their shared concerns. As his curiosity for Willow grows, his decision to help her find answers puts him in direct conflict with Layla’s well-being. Leeds soon realizes he has to make a choice because he can’t help both of them. But if he makes the wrong choice, it could be detrimental for all of them.

Quelle: Colleen Hoover

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert