Rezensionen

Leseeindruck: Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion

Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion
Kyra Groh
Arctis Verlag
464 Seiten

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt – vielen Dank an den Verlag und die Netzwerk Agentur Bookmark. Das hat keinen Einfluss auf meine Meinung.

Eigentlich wollte ich einen absoluten Knaller-Einstieg in die Rezension, um Euch klar zu machen WIE Genial dieses Buch ist – aber ich finde keinen, der aussagekräftig genug ist, um es zu beschreiben. Das ist Versuch Nummer 237 – aber egal was ich schreibe, es wird dem Buch nur ansatzweise gerecht.

Das Buch ist Unterhaltung pur. Es ist so genial geschrieben, clever und frech, mit so vielen kleinen aus dem Leben gegriffenen Andeutungen und Klischees, dass ich aus dem Grinsen oftmals gar nicht rauskam. Und dazu ist es voller Emotionen und voller Probleme, dass es manchmal fast weh tut. Wenn ich nicht gelacht habe, dann hatte ich Angst – Angst vor dem, was kommt. Und ich war unglaublich traurig – so manche Szenen, Erinnerungen und Gedanken sind schon hart an der Grenze für mein (manchmal) zartes Gemüt. Mia ist stark und sarkastisch und geht doch ängstlich durchs Leben. Sie ist clever, schlagfertig und schnoddrig. Ich LIEBE Mia.

Jake ist das komplette Gegenstück. Aber eigentlich ist er genau gleich. Beide wollen dazu gehören und machen dennoch Dinge, die sie eigentlich gar nicht wollen, wie das halt so ist wenn man jung ist. Und auch wenn ich schon viel zu lange aus dem Alter raus bin – ich konnte die beiden genau nachfühlen. Oftmals ist es zum Kopf schütteln und dennoch kann ich keinen der beiden verurteilen – denn: haben nicht alle von uns die gleichen oder ähnliche Fehler gemacht? Ganz viel wird von uns erwartet. Man will dazu gehören, man will nicht uncool sein. Gerade in dem jungen Alter der beiden – absolut nachvollziehbar und erschreckend realistisch.

Als Leser begleitet man die beiden kapitelweise abwechselnd, und hat so einen Einblick in die Gedanken der beiden. Wir erfahren so viel von den beiden. Mia & Jake sind toll. Jeder für sich und zusammen erst recht.

Die Autorin hat genau die richtige Mischung aus Emotionen und Problemen kombiniert mit einem grandiosen Humor. Das Buch ist voller Probleme und Ängste, die man auch wirklich fühlen kann, aber im nächsten Moment schafft sie es schon wieder einen zum Lachen zu bringen. Es zeigt uns etliche ernsthafte Problematiken und etliche Teenie-Problemen  – sämtliche Klischees sind irgendwie mit drin. Aber spielerisch eingebaut, über vieles machen sich die Charaktere lustig und es passt. Einfach alles! (Nein, eine Aussage kann ich NICHT nachvollziehen, aber ich nehme es der Autorin nur ein bisschen übel). Von der Boyband, dem Influencer, DER Schublade, der brettharten Männlichkeit und sämtlichen Gossip Girl-Problemen… Ich könnte euch massenhaft kleine Sätze aus dem Zusammenhang reißen über die ich gestolpert bin und die so witzig waren. Hätte ich dieses Buch als Ebook gelesen, wäre es wahrscheinlich eine einzige Markierung. So viele geniale Textstellen- aber lest dieses Buch einfach selbst.

Ich schreibe das wirklich selten – aber dieses Buch ist ein verdammtes Highlight. Auf jeder Doppelseite war irgendein Gedanke oder eine Szene, die mich zum Lachen gebracht hat. Und dazu eine der süßesten Liebeserklärungen ever, ever, EVER!

 

Das Buch

Manchmal stellt Mia sich vor, ihre Krankheit wäre eine beneidenswerte Superkraft. Tatsächlich ist es im Alltag aber ganz schön problematisch, wenn man keine Schmerzen empfinden kann und blindlings in alle Gefahren läuft. Das weiß Mia spätestens seit jenem Abend, an dem sie ihre Mutter verlor. Die quälende Erinnerung daran ist gleichzeitig ihr größtes Geheimnis. Zumindest bis sie Jake kennenlernt, der seinen eigenen Kummer im Fitnessstudio von Mias Vater bekämpft. Ihm kann sie sich anvertrauen, und auch er erzählt ihr von den dunklen Seiten in seinem Leben. Obwohl die beiden so verdammt unterschiedlich sind, haben sie zum ersten Mal das Gefühl, dass Sicherheit vielleicht mehr sein könnte als eine fiese Illusion.

Quelle: Arctis Verlag

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert