Rezensionen

Leseeindruck: Zwei in Solo

Zwei in Solo
Elja Janus
FeuerWerke Verlag
336 Seiten

Manche Bücher begegnen einem ja immer wieder – so ging es mir bei diesem hier und ich habe nur begeisterte Meinungen gelesen. Und so wanderte es dann auf meinen Kindle… und lag da… Im Nachhinein leider viel zu lange!

Die beiden Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein, vom Lebensstil, vom Wesen, vom Verhalten. Zwei Welten prallen aufeinander. Sophie ist Lehrerin, eher zurückhaltend, lebt “gutbürgerlich” in einer “gehobenen”, normalen Welt. Dann trifft sie Milo wieder, einen ehemaligen Schüler, eher Gossentyp, Gewalt, Drogen und eher Typ bildungsfern. Sie ist leise – er ist laut. Hört sich ein wenig nach Klischee an? Ist es nicht, es ist einfach nur richtig, richtig genial.

Die beiden haben mehr gemeinsam, als man denkt. Beide haben eine Vergangenheit hinter sich, die es in sich hat. Über das Leben von Milo will ich gar nichts sagen außer dass es einem das Herz bluten lässt. Aber auch Sophie trägt Wunden in sich. Nicht so offensichtlich, aber dennoch sehr schmerzhaft und nachhaltig. Beide können so viel voneinander lernen und sie zu begleiten war einfach nur genial. Man freut sich mit Ihnen, man liebt sie, man hasst sie und man leidet – ein absolutes Auf und Ab der Gefühle!

Ich habe viel Gutes über dieses Buch gehört aber DAS habe ich nicht erwartet. Der Schreibstil ist der Wahnsinn. Die Autorin spielt mit ihren Worten, sie schreibt poetisch aber dennoch so real und unglaublich intensiv. Ich habe unglaublich viele Textstellen in diesem Buch markiert. Besonders Milo ist mir ans Herz gewachsen. Er ist so klug, auf eine ganz besondere Art und Weise, die wieder einmal zeigt, dass Schulabschlüsse und Noten so gar nichts über einen Menschen aussagen. Viel mehr werde ich jetzt auch nicht schreiben, weil ich dem Buch sowieso nicht gerecht werde.

Lest es einfach: ein Buch, das etwas ganz besonderes ist.

Das Buch

Sie stammen aus zwei Welten, und doch verbindet sie die gleiche Sehnsucht: ganz sie selbst zu sein. Als Sophie und ihr ehemaliger Schüler Milo nach Jahren wieder aufeinandertreffen, fühlen sie sich sogleich zueinander hingezogen. Dabei sind sie so verschieden – sie, die gelernt hat, jedes Gefühl zu unterdrücken, und er, der in ein Leben voller Gewalt und Machtkämpfe geboren wurde. Als sie bereit sind, sich wirklich aufeinander einzulassen, wird aus Sophie und Milo endlich Solo. Doch ihre kleine Welt ist dem Untergang geweiht, wenn die beiden ihre Vergangenheit nicht hinter sich lassen können.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert