#PinkysBloggerABC

Pinkys Blogger-ABC – E wie…

Hey Ihr Lieben,

weiter geht es mit unserem Blogger-ABC.

Ich muss echt sagen, dass ich enorme Schwierigkeiten mit dem Buchstaben E hatte…

Fangen wir mal mit meinen Notizen an, denn ganz oben stand:

Einhörner

Ja, ich finde Einhörner wunderschön. Ich glaube ganz fest daran, dass es Einhörner gibt (irgendwo in einem Land mit viel Glitzer), mir fällt aber außer “The last unicorn” tatsächlich kein einziges Buch mit diesen Tieren ein… Weshalb also stand es auf meiner Liste? Das  werden wir alle wohl nie erfahren.

E-Books

Ich liebe E-Books. Ich habe einen Paperwhite und bin auch wirklich glücklich damit. Ich kann ihn überall mit hin nehmen, er kommt jeden Abend mit mir ins Bett (weil man so schön auf ihm lesen kann wenn es dunkel ist) und ich kann überhaupt nicht sagen, wie viele tolle Geschichten ich schon mit meinem Kindle erlebt habe. Ich lese ja sehr gern auch von Selfpublishern und da ist Amazon einfach ganz weit vorne.

Natürlich brauche ich viele Bücher auch einfach für mein Regal – ich liebe nämlich auch volle und schöne Bücherregale – aber ich lese mittlerweile viel lieber Ebooks als Prints. Das spiegelt auch meine Statistik vom letzten Jahr wieder: 91 gelesene Ebooks und nur 35 gelesene Prints.

Elfen

Elfen/Elben/Feen – so ganz richtig habe ich den Unterschied immer noch nicht verstanden, ich gebe es zu. Bei Elfen bzw. Elben denke ich immer an Legolas (spitze Ohren, normal groß) und an Herr der Ringe, während Feen eher für mich Tinkerbell (klein, süß, magisch, Flügel) ist – aber es gibt ja auch so verschiedene Ausprägungen. Falls mir das also jemand mal genauer erklären kann – immer her damit.

Engel

Wir Pinkys sind uns einig, und das kommt bis auf ein paar Ausnahmen wirklich nur ganz selten vor: Die Engel-Bücher, also die Angelus-Sage, von Marah Woolf MUSS man gelesen haben. Ich fand es ganz lustig: Ich war die erste von uns dreien, die die Bücher gelesen hat und konnte so genau mitverfolgen, wie Pat & Marie während des Lesens gelitten haben. Einfach herrlich.

Ende

Es ist immer zu schade wenn ein gutes Buch vorbei ist… Gerade bei guten Büchern könnten wir doch noch ewig weiterlesen oder? Bei manchen Büchern habe ich danach eine richtige Lesedepression und kann mich auf kein weiteres Buch einlassen. Was dann am besten hilft? Definitiv ein Genre-Wechsel, sonst wird das definitiv nichts.

Ende

Das war´s jetzt wirklich, mehr fällt mir beim besten Willen nicht mehr ein. Schaut gerne bei Reading Maddox Girls und Lesen im Mondregen vorbei, die beiden hatten sicherlich noch ein paar klügere Ideen zu diesem Buchstaben.

Ich wünsche Euch einen tollen Tag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert