#PinkysBloggerABC

Pinkys Blogger-ABC – F wie…

Hey Ihr Lieben,

heute ist ein ganz besonderer Mittwoch. Der erste Mittwoch seit langem, an dem wir Pinkys alle wieder gleichauf sind. Pat, die Streberin hat keine Beiträge mehr, auf die sie zurückgreifen kann und muss nun wieder jeden Mittwoch schreiben. Stellt Euch hier bitte ein fröhliches Smiley vor…

Nun ja Schadenfreude beiseite – letzte Woche fiel mir kaum etwas zu “E” ein (im Nachhinein natürlich noch tausend Begriffe). Diese Woche, das “F” war deutlich leichter. Fangen wir doch mal an:

Facebook

Ganz klar, ohne Facebook würde ich das Bloggen als sehr schwierig empfinden und kein Mensch (bzw. noch weniger als jetzt schon) würde wahrscheinlich jemals meine Beiträge lesen. Dann wäre das Bloggen auch ziemlich einsam. Deshalb freue ich mich über alle, die irgendwie auf Facebook mit mir quatschen. Ich weiß auch gar nicht, wie ich früher ohne Facebook den Tag begonnen habe. Meine Guten-Morgen-Runde auf vielen Blogs gehört mittlerweile zu meinem Kaffee dazu.

Follower

Ein SEHR leidiges Thema – natürlich sollte man (so rein theoretisch) nicht zu sehr auf die Zahl der Follower achten. Muss ich auch nicht wirklich, denn meine Zahl bleibt stetig gleich, egal ob FB oder Insta. Natürlich freut man sich, je mehr dazu kommen – denn realistischerweise achten auch Verlage usw oft auf diese Zahl. Wenn dann Blogger oder Reps gesucht werden, fällt man mit einem kleinen Blog oft raus – schade, ist aber so und auch völlig nachvollziehbar. Wichtiger als die Zahl der Follower finde ich aber eigentlich die Interaktion. Ich habe in den letzten Monaten viele Blogs gesehen, die teilweise auch weit über 1000 Follower haben – und bei den geposteten Bildern passiert: Nichts, oder so gut wie nichts. Wie kann das sein?

Ich muss aber auch dazu sagen, dass viele große Blogs deutlich härter arbeiten als ich. Für mich bleibt das Ganze ein Spaß nebenbei, wenn ich mal keine Lust habe, dann poste ich halt nichts. Oft wollte ich schon motivierter an die ganze Sache gehen – aber eigentlich bin ich glücklich mit dem was ich an Euch (falls ihr schon Follower bei FB oder Insta sein solltet) habe. Oftmals ein fröhliches Guten Morgen, ein Austausch über die Bücher – meistens muss ich keine Selbstgespräche führen und das ist das, was mich freut.

Follow4Follow

Ich folge dir, du folgst mir? Theoretisch nicht schlecht – wenn man danach noch irgendwas miteinander zu tun hätte, aber oft sind die Follower danach einfach tot. Sie erhöhen zwar kurzfristig die Zahlen, mehr aber auch nicht. Ganz am Anfang meiner Bloggerzeit war ich da doch aktiv – und ich habe da auch wirklich einige tolle Blogs gefunden, denen ich immer noch folge. Jetzt habe ich das schon lange nicht mehr gemacht. Warum? Keine Ahnung, siehe oben bei Interaktion und so. Mittlerweile habe ich zahlreiche Blogs gefunden, die mir gefallen und stolpere auch immer wieder über neue. Das gefällt mir doch deutlich besser als Like-Runden, die vielleicht kurzfristig die Zahl erhöhen, von denen ich aber eigentlich eh nix wissen will und umgekehrt.

Fotos

Ich hasse es Fotos für Beiträge zu machen. Bei anderen schau ich mir Buchfotos gerne an, bewundere es und manche meiner Bilder mag ich auch – aber ob ich jemals Spaß daran haben werde, sie zu machen? Marie und ich sind uns da ziemlich einig – obwohl Marie mittlerweile einen eigenen guten Weg gefunden hat. Unser Foto-Profi im Pinky-Gespann ist Pat – ich wünschte, sie würde auch meine Bilder machen!

Fantasy

Eins meine absoluten Lieblingsgenres. Es gibt da noch hundert Unterabteilungen, durch die ich manchmal kaum noch durchsteige. Urban Fantasy (mag ich sehr gern), High Fantasy (Lese ich kaum noch), Animal Fantasy, Low Fantasy,… und so weiter. Viele meiner absoluten Lieblingsbücher gehören diesem Genre an. Harry Potter, Die Tribute von Panem, Cassardim, Das Reich der sieben Höfe… Ich höre ja schon auf.

Fortsetzungen

Ich liebe und ich hasse sie. Besonders nach einem Cliffhanger kann man den nächsten Teil oft nicht erwarten. Ich bin auch zu blöd. Ich warte eigentlich nie, bis die Reihe komplett ist – ich lese den ersten Teil einer Reihe und hasse mich dann selbst. Aktuell warte sehnsüchtig ich auf die Fortsetzungen von Izara, Evig Roses & Heartless – Das Herz der Diebin. Wahrscheinlich auf noch mehr, es ist aber schon spät und mehr fällt mir an Fortsetzungen nicht ein. Aber auch bei abgeschlossenen Büchern, die zu einer Reihe gehören, gibt es einige, auf die ich mich freue.

So, für heute muss es reichen. Mir wäre tatsächlich noch einiges eingefallen. Freunde, Familie, Farben, Fehler… Aber vielleicht haben Lesen im Mondregen oder Reading Maddox Girls ja was dazu geschrieben?

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert