
Pinkys Blogger-ABC – N wie…
Hey Ihr Lieben,
nach über 6 Monaten Sommerpause geht es heute mit unserem Blogger-ABC weiter. Irgendwie war immer einer von uns dreien noch nicht wirklich bereit, aber jetzt soll es tatsächlich wieder wöchentlich losgehen. Ich wollte mich vorbereiten und den Beitrag schon fertig haben – aber das wäre total organisiert und langweilig, deshalb mache ich es spontan und kurz:
Newsletter
Lest Ihr Newsletter von Verlagen und Autoren? Eigentlich ist es eine der besten Art und Weisen um auf dem Laufenden zu bleiben und immer informiert zu sein. Neuerscheinungen, Aktionen, Gewinnspiele, vieles wird einem in Newslettern präsentiert. Ich bin ehrlich: Obwohl ich viele Newsletter abonniert habe, nehme ich mir leider oft nicht die Zeit sie zu lesen. Ich bekomme unendlich viele Mails darunter auch viel zu viel Werbung, weil meine E-Mail Adresse wahrscheinlich mittlerweile hundertfach verkauft wurde oder so. Manchmal sehe ich neue Mails auch in meiner App, wische sie dann aber weg, weil ich es nicht mag Benachrichtigungen auf meinem Handy zu haben… Fazit: Newsletter gehen viel zu oft an mir vorbei.
Netgalley
Netgalley ist eine tolle Plattform für Blogger, auf der man Rezensionsexemplare anfragen kann oder einfach nur stöbern kann. Ich liebe Netgalley und habe dort schon viele Bücher angetestet, denen ich dann im Laufe der Zeit verfallen bin und dann die Reihe weiter gekauft habe. Izara zum Beispiel war ein Buch über Netgalley, Cat and Cole oder auch die Maxton Hall Reihe, bzw. die ersten Teile davon.
Netflix
Na gut, Netflix hat nicht unbedingt was mit bloggen zu tun – aber irgendwie verbinde ich es damit. Viele Blogger hauen auch gerne mal Serientipps raus – und so verfalle ich dann der Sucht. Netflix ist auch teilweise einer der Hauptgründe mich vom Lesen oder Bloggen abzuhalten.
Neid
Leider ist Neid in der Bloggerszene immer mal wieder dabei. Meistens im Mittelpunkt: Groß gegen Klein. Mimimi, die großen Blogs kriegen alles umsonst, dabei sind wir kleinen Blogs doch mindestens so toll und die Qualität sollte zählen und nicht die Zahlen. Dazu ein klares JEIN von mir. Als Beispiel bieten sich, zusätzlich zu Rezensionsexemplaren, die neuen Akkreditierungsrichtlinien der Frankfurter Buchmesse an. Die sind zwar sowieso für dieses Jahr hinfällig, aber was gab es für einen Aufschrei. 2500 Follower standen im Raum – das ist natürlich auch brutal viel. Und wir wissen alle, dass man Likes theoretisch kaufen kann, wenn man das will und das nichts über die Motivation und das Herzblut einen Blog zu führen aussagt. Es gibt so viele kleine tolle Blogs: Gute Buchvorstellungen, wunderschöne Bilder und wirklich tolle Beiträge. ABER generell ist es nun mal so, dass die reinen Fakten für Verlage oder auch die Messe am besten zu überprüfen sind. Man kann im Rahmen der Anfragen nicht verlangen, dass sich da jemand hinsetzt und die Qualität oder Interaktion eines Blogs überprüft. Ich bin aber auch immer noch der Meinung, dass viele der “größeren Blogs” sich diese Zahl erarbeitet haben. Natürlich gibt es auch welche bei denen man denkt “Wie kommt das zustande?” aber dennoch steckt auch dort Arbeit dahinter und das sollte man respektieren. Da ich meinen Blog motivationsabhängig führe, ist das eher weniger konstant – aber damit fühle ich mich am wohlsten und es artet für mich nicht in Stress aus.
Netzwerk-Agentur Bookmark
Die Netzwerk-Agentur Bookmark ist auch eine tolle Plattform für Blogger. Katja ist hochmotiviert, unglaublich professionell, manchmal streng, herrlich amüsant im Zusammenspiel mit Britt und man kann dort auch jede Menge lernen. Rezensionsexemplare und Aktionen stehen im Mittelpunkt und da waren schon viele tolle Aktionen dabei. Dennoch wird auch oft wichtiger Input geliefert: Datenschutz, Nutzung von Bildern, Hinweise für soziale Medien und vieles mehr.
Das war´s für heute, meine Notizen sind leer. Ich bin gespannt, was Reading Maddox Girls und Lesen im Mondregen heute für Wörter vorbereitet haben – bei Marie fällt mir irgendwie spontan, warum auch immer, Nervensäge ein. Könnte daran liegen, dass sie manchmal extrem penetrant ist?

