#PinkysBloggerABC

Pinkys Blogger-ABC: Q wie…

Auf zu einer neuen Runde Blogger-ABC. Heute habe ich nicht viel, was ich erzählen kann – aber Entschuldigung: Q!

Qualität & Quantität
Ja, ich verballere jetzt gleich zwei passende Worte bei einem Unterpunkt, das ist mir klar. Aber diese beiden Wörter gehören für mich irgendwie zusammen. Ich beziehe mich jetzt hauptsächlich auf Bücher und lesen – und am liebsten will ich beides, sowohl Qualität als auch Quantität.
Hab ich schon mal gesagt, wie sehr mich manche Diskussionen nerven? “Lesen ist kein Wettbewerb, es soll Spaß machen und kein Wettbewerb sein!”. Diese Aussage liest man insbesondere in Buchgruppen gerne mal, wenn die Frage auf die Anzahl der gelesenen Bücher kommt, auf Blogs wird das zum Glück eher weniger diskutiert. Theoretisch ist diese Aussage absolut richtig, ja, absolut. Aber ich lese gerne viel und wenn ich wenig lese dann bin ich genervt. Lesen ist mein Ausgleich und wenn ich aus irgendwelchen doofen Gründen nicht viel lese, dann fehlt mir was, auch wenn es an mir selbst liegt und ich eigentlich keine Lust zum Lesen habe. Klingt komisch? Japp, das bin ich.
Ich bin also glücklich, wenn die Qualität stimmt und als Vielleserin bin ich umso glücklicher, wenn es viele gute Bücher sind!

Quellenangabe
Man sollte in seiner Rezension beim Zitieren, Textschnipseln und beim Klappentext immer eine Quellenangabe angeben. Jedes Bild, jedes Buchcover, jedes Zitat aus dem Buch unterliegt dem Urheberrecht und rein theoretisch müsste auch die Erlaubnis beim Verlag/Autor eingeholt werden. Aber ehrlich: Es ist absolute Werbung und wenn man keinen Schindluder damit betreibt und Cover abändert, Ausschnitte zeigt, etc wird sich niemand dagegen wehren – obwohl sie es rein rechtlich dürften.. Viele Verlage habenmittlerweile auch auf ihrer Homepage Informationen und Freigaben darüber. Aber ich schweife hier ein wenig ab und das geht jetzt mehr in Thema Urheberrecht.
Dennoch: Zitate und auch Klappentexte, die man gerne in Rezensionen einbaut, sollten als solche gekennzeichtet und mit Quellenangabe ergänzt werden, damit eine Zuordnung möglich ist.

Quatsch
Ich mache viel Quatsch in meinem Leben, manches bewusst, vieles aber eher unbewusst. Und hey: So wird das Leben wenigstens nicht langweilig. In der letzten Woche habe ich so viel Quatsch gemacht, weil mein Hirn ausgesetzt hat, das ist echt nicht mehr normal. Beim Bloggen halte ich mich aber mit Quatsch zurück. Eine herrliche Blogger-Quatsch-Aktion (wenn man es so beschreiben kann) hat zum Beispiel Aus dem Leben einer Büchersüchtigen zusammen mit Catch your Dreams – Zauberhafte Bücherwelt gestartet. “Würdest du lieber extrem” – extrem eklige Fragen und brutal unterhatsam. Man kann also auch professionell Quatsch machen!

quatschen
Ich liebe es über Bücher zu quatschen und das ist natürlich auch der Grund, warum es diesen Blog gibt. Mittlerweile gibt es tatsächlich auch ein paar “richtige” Menschen in meinem “richtigen” Leben, die ich manchmal über Bücher vollquatschen darf und die auch meine Empfehlungen gerne hinnehmen. Aber meinen Buchblog möchte ich trotzdem nicht aufgeben, weil ich einfach zu manchen Büchern meine Meinung loswerden muss.

Qualifikation
Was für eine Qualifikation braucht man als Blogger? Ääääähhhm… Gar keine, sonst würdet ihr wahrscheinlich diese Seite nicht besuchen… Theoretisch kann jeder bloggen der Spaß an einem bestimmten Thema hat, es halbwegs schafft, Sätze aneinander zu reihen und sich am besten noch irgendwie versucht, in die geltenden Vorgaben einzulesen. Manche Sachen sind doch ein wenig tückisch – und bevor man einen Anwalt auf der Matte stehen hat, der einen abmahnt wegen irgendwelcher Verstöße, sollte man sich davor kurz beschäftigen. Ansonsten braucht man weder eine gute Ausrüstung, noch irgendwelche besonderen Talente.

Ich bin ein wenig stolz auf mich, dass ich bei Q doch noch ein paar Wörter gefunden haben. Schaut gerne bei Reading Maddox Girls und Lesen im Mondregen vorbei, was die heute wieder gezaubert haben:

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert