
Pinkys Blogger-ABC – W, X, Y und Z wie…
Guten Morgen Ihr Lieben,
Endspurt im Blogger-ABC – heute kommen die letzten Buchstaben des Alphabets dran. Juhuuu, 2020 werden wir mit der Aktion noch fertig! Unglaublich aber wahr. Ist auch fast gar nicht geschummelt, indem wir alles zusammengeschmissen haben, das war irgendwie geplant.
Dieser Beitrag fällt mir komischerweise unglaublich schwer – keine Ahnung warum. Ich habe theoretisch ganz viele Wörter in meinen Notizen, aber ich kriege einfach nichts dazu geschrieben. Manchmal läuft es einfach nicht. Aber sehen wir es positiv: Dieser Beitrag ist relativ kurz.
WordPress
WordPress ist das Content Management System mit dem ich hier arbeite. Es ist einfach, man braucht kaum Vorkenntnisse und ich mag es sehr gerne. Es stehen theoretisch jede Menge Plugins für die verschiedensten Funktionen zur Verfügung. Man kann ganz viel machen, wenn man dann will. Viel mehr, als ich hier mache. Aber für Beiträge und Rezensionen reicht es so.
Warum mache ich den Scheiß?
Ähhhm ja – stellt sich nicht fast jeder Blogger mal die Frage? Ich glaube (und hoffe) schon. Im letzten Jahr habe ich wieder einige Blogger das Handtuch schmeißen sehen – weil es ihnen keinen Spaß mehr macht/sie gestresst sind/der Aufwand zu groß/die Reichweite/Rückmeldung zu gering ist. Ich denke, fast jeder hadert irgendwie mal damit – besonders, wenn man wirklich viel Zeit investiert und sich womöglich unter Druck setzt.
Wunschliste
Meine Wunschliste ist unermesslich groß. Riesig groß! Aber da erzähle ich euch wahrscheinlich nichts Neues und das wird bei den meisten hier nichts anderes sein. Aber ist es nicht auch schön, dass es so viel Auswahl gibt? So viele tolle Bücher, die sich anbieten und gerne gelesen werden möchten? Und das führt uns auch gleich zu dem nächsten Punkt:
Zeit
Zu viele gute Bücher, zu wenig Zeit! Ist leider so. Wobei – im Moment habe ich theoretisch ganz viel Zeit (weil Urlaub) und lese dennoch nicht.
Winchester
Das hat hier so überhaupt nichts im Blogger-ABC zu suchen, aber während ich das hier schreibe, schaue ich nebenbei Supernatural (könnte das vielleicht der Grund sein, weshalb ich hier nichts zustande kriege?) Sam und Dean Winchester sind einfach toll – und es könnte sein, dass Dean meine Konzentration ein wenig auf sich zieht und mich dezent ablenkt.
Ziele
Ziele für 2021? Hab ich! Leseziele, Bloggerziele, “Lebens”ziele. Kommen aber in einem anderen Beitrag! Ich halte nicht viel von guten Vorsätzen, die man am Anfang eines neuen Jahres erstellt, die schaffe ich eh nie. Aber dennoch ist ein neues Jahr ein guter Anfang für Pläne – und so ein paar habe ich tatsächlich.
Zweifel
Das gehört ja irgendwie in die Kategorie “Warum mache ich den Scheiß?” Zweifel begleiten mich oft – weil ich nicht das schreiben kann, was ich eigentlich ausdrücken will. Kann ich das so schreiben? Versteht man mich? Oder versteht man mich falsch? Und will das überhaupt jemand lesen? Stürze ich irgendjemanden in die Krise mit meinen Worten? Naja, für so wichtig halte ich mich nicht – aber ich will auch niemandem, der sich die Mühe gibt und ein Buch veröffentlicht, weh tun. Auf der anderen Seite muss auch Kritik geschrieben werden dürfen, Ehrlichkeit ist wichtig. Arghhh, hier ist es schon wieder, versteht man, was ich sagen will?
So, das war es schon mit dem Blogger-ABC. Irgendwie sollte jetzt irgendwas Aufregendes passieren. Fanfaren, Trommeln, Lobesgesänge… Nach über einem Jahr sind wir mit allen Buchstaben durch.
Ich hoffe (und gehe davon aus), dass es auch weitere Pinky-Beiträge geben wird. Welche auch immer. Zwischendurch haben wir Ideen – die verschwinden aber auch ganz schnell wieder. Schaut also unbedingt bei Reading Maddox Girls und Lesen im Mondregen vorbei, was die so für Wörter gesammelt haben! Und vielleicht gibt es da Fanfaren und Trompeten.

