Rezensionen

Rezension: Black Heart – Die Kunst zu sterben

Black Heart 6 – Die Kunst zu sterben
Kim Leopold
134 Seiten (Angabe Amazon)

Da es sich um den sechsten Teil der Reihe handelt, sind Spoiler leider nicht zu vermeiden.

Klappentext:
„Zum ersten Mal seit langer Zeit kamen Mikael und Freya zur Ruhe und konnten auf der Reise nach Amsterdam ihr neues Leben planen. Dort angekommen, suchten sie einen Weg, mehr über Magie herauszufinden und stießen auf einen Ort, an dem die Zauberei zum Alltag gehört.“

Hayet versucht sich im Palast der Träume einzuleben, doch alles um sie herum zeigt ihr, wie wenig sie dazugehört. Gleich zwei neue Freunde geben ihr auf unterschiedliche Art Hoffnung, ihren Platz in der magischen Welt zu finden. In der Zwischenzeit muss Louisa um Alex´ Leben bangen und spürt endlich, welche positiven Kräfte in ihr schlummern. In dieser trügerischen Sicherheit erreichen sie und ihre Freunde schlechte Nachrichten …

Meine Meinung:
Am Anfang bekommen wir wieder ein “Was bisher geschah” zu lesen. Da der fünfte Teil jetzt schon etwas länger zurück liegt, war das sehr hilfreich und ich konnte direkt wieder in die Geschichte eintauchen.

Zum Inhalt selbst muss ich hier wahrscheinlich nicht mehr viel sagen – es geht genau so spannend weiter, wie in den vorherigen Teilen. Ein bisschen traurig war ich, dass man die Situation in Marokko nur am Rande mitbekommen hat und dass es in diesem Buch keinen Charakter gab, der uns von dort “berichten” konnte – aber ich bin mir recht sicher, dass es im nächsten Buch wahrscheinlich umso mehr davon lesen wird. Nach wie vor bin ich begeistert von den “Minikapitelchen” und den wechselnden Perspektiven.

Es ist einfach spannend gemacht – und auch dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es bei allen weiter geht.

Der Titel ist übrigens sensationell gewählt – ich hatte wirklich Angst, was passiert, Angst, um die Charaktere, die mir mittlerweile ans Herz gewachsen sind.

Ja, es wird jemand sterben… Aber als ich quasi den Titel und die Bedeutung im Buch entdeckt habe – hach, was rede ich, lest den Teil einfach selber oder fangt endlich mit der Reihe an.
Weiter so liebe Kim Leopold – ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert