Rezensionen

Rezension: Crush me tenderly

Crush me tenderly
Katie Weber
348 Seiten

Das Buch ist der dritte Teil der Wrecked-Reihe. Jeder Teil kann unabhängig von den anderen gelesen werden, weil es sich um andere Protagonisten dreht – aber theoretisch spoilert man sich schon ein bisschen selbst und ich würde immer empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.

Ich weiß nicht, wie Katie Weber es macht. Ihre Art zu schreiben begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Wenn ich ein Buch von ihr beginne, dann kann ich es erst wieder weglegen, wenn ich fertig bin.

Auf diesen Teil war ich sehr gespannt. Die fünf Jungs der Truppe sind ja alle auf ihre eigene Art irgendwie besonders und schleppen alle Probleme mit sich rum(Drogen, Aggressionsproblem, Spielsucht…). Easton Price war mir in den vorherigen Teil der unsympathischste – er ist der mit dem Gewaltproblem und hat eine ziemlich abweisende Art, abgesehen seinen Freunden gegenüber. Er hält nicht viel von den Frauen und Beziehungen seiner Freunde – und macht das auch ziemlich deutlich.

Wie immer ist das Buch abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven geschrieben – und so hat Easton es doch tatsächlich geschafft, mich zu überzeugen. Er ist einfach nur extremer Beschützer, der sich nicht wirklich unter Kontrolle hat. Warum er so ist wie er ist – spannend hinter die Fassade zu blicken zumal er nicht zum “oh, der ist aber toll”-Charakter mutiert. Nein, seine Handlungen sind immer noch nicht gut und richtig – aber Katie Weber schafft es, dass man ihn versteht und im Laufe der Geschichte trotzdem mag!

Auch er hat einen recht starken Gegenpart: Harper. Die Frauen in den Geschichten mögen vielleicht auf den ersten Blick schwach wirken. Aber holla, sie können alle gegen halten und lassen sich auch nicht wirklich etwas sagen. Eigentlich sind sie viiieeel stärker und tougher als alle Jungs zusammen. Extrem süß finde ich in dieser Reihe, dass alle ihre märchenhaften Spitznamen haben (Aschenputtel, Dornröschen, Schneewittchen) und dass die Geschichte auch auf die Märchencharaktere passt.

Eigentlich mochte ich diese Bücher schon vom ersten Band an – aber ich habe das Gefühl, dass jeder Teil besser wird. Dadurch, dass auch die Charaktere der vorherigen Bücher wieder auftauchen, sieht man eine Entwicklung. Die Probleme werden nicht fallengelassen sondern konsequent aufgegriffen und weiter verfolgt – und gerade das hat mir im dritten Teil besonders gut gefallen.

Ich freue mich wahnsinnig auf die nächsten Teile – und bin gespannt, in welche “Rolle” die dazugehörigen Frauen passen.

Danke an Katie Weber für diese wundervollen Geschichten, die ich wirklich jedem empfehlen kann.

 

Das Buch

Er bedeutet Freiheit
Harper Campbells Leben besteht seit ihrer Kindheit aus Verzicht und Disziplin. In ihrer Familie dreht sich alles nur um eine Person – ihren kleinen autistischen Bruder Casper. Um ihm eines Tages eine erstrebenswerte Zukunft ermöglichen zu können, greift sie ihren Eltern finanziell unter die Arme und jobbt als Hausmädchen. Als sie von den reichen Prices eingestellt wird, ahnt sie nicht, auf was – oder wen – sie sich damit einlässt. Denn vor allem Easton Price, der älteste Sohn der Familie, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Harper so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Doch die junge Frau denkt nicht daran, ihm das Spielfeld freiwillig zu überlassen, lehnt sich gegen ihn auf und blickt so ungewollt aber gleichzeitig voller Faszination hinter seine selbstgefällige, finstere Fassade.

Sie bedeutet Hoffnung
Easton Price ist ein Mistkerl vor dem Herren. Er legt es darauf an, verachtet und gefürchtet zu werden. Zwischenmenschlichen Beziehungen oder Geld sind ihm egal. Nur seinen jüngeren Bruder und seine drei besten Freunde lässt er an sich heran – doch selbst diese niemals zu nah. Denn Easton ist jähzornig und leidet unter unkontrollierbaren Aggressionen. Als Harper Campbell in sein Leben tritt, weiß er sofort, dass er sich von ihr fernhalten muss. Viel zu groß ist die Gefahr, dass diese hübsche, warmherzige Frau seinen harten Panzer knackt. Doch als er eines Nachts einen großen Fehler begeht und einen Mann fast zu Tode prügelt, ist es ausgerechnet Harper, die stets an seiner Seite ist, ihm hilft und unverhofft einen anderen Weg aufzeigt.

Quelle: Katie Weber

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert