
Rezension: Diese Sache mit Paris
Diese Sache mit Paris
Franziska Erhardt
336 Seiten
Klappentext:
Eigentlich sollte bei meiner Berufsbezeichnung »Model« stehen. Tatsächlich bin ich jetzt aber so was wie eine Nanny. Nur schräger. Denn mein Schützling ist nicht fünf, sondern fünfundzwanzig. Er ist kein süßes Kind, sondern ein heißer Profi-Fußballer, der einmal zu oft über die Stränge geschlagen hat und nun dringend ein solides Image braucht. Und wenn er spielen will, dann holt er nicht sein Playmobil-Männchen heraus …
Der einzige Erfolg in Josephines Laufbahn ist der Gewinn einer zweitklassigen Casting-Show. Doch dann bekommt sie ein unglaubliches Angebot: Sie soll die Freundin eines Profi-Fußballers mimen und ihm einen soliden Anstrich verleihen. Und im Gegenzug würde diese Verbindung endlich ihre Karriere in Schwung bringen.
Josephine nimmt das verlockende Angebot an, denn sie ist sich sicher: Es braucht schon mehr als einen hormongesteuerten Kerl, um ihr Leben aus der Spur zu bringen. Der Plan geht auf und alles scheint wie am Schnürchen zu laufen. Bis Josephine merkt, dass man eben doch nicht alles rational angehen kann. Dass Wünsche auch mal nach hinten losgehen können. Und dass manche Spiele gefährlicher sind als andere, egal wie sicher man sich war …
Meine Meinung:
Ich brauchte etwas Nettes, Leichtes, Lustiges. Bei Königreich der Bücher bin ich schon ganz oft über Franziska Erhardt gestolpert, sie schwärmt von der Autorin und von jedem einzelnen Buch. “Diese Sache mit Paris” war daher ein Spontanentschluss, da es auch vom Klappentext her auf meine Leselaune passte. Und: Es war genau das richtige Buch für mich!
Die Thematik und das Szenario des Buches sind durchaus vorstellbar – hat man nicht schon oft von Fake-Beziehungen gelesen? Während des Buches kann man sich derartige “Vereinbarungen” tatsächlich noch ein bisschen besser vorstellen: Liebesurlaube, Insta-Posts, gemeinsame romantische Essen und “zufällig” entstandene Fotos… Alles ist koordiniert und genau geplant.
Natürlich kann man sich (vielleicht) denken wie das Buch ausgeht – aber die Geschichte ist einfach zu schön und auch wirklich amüsant zu lesen. Viele weitere Themen wie Neid, Gier, überzogene Erwartungen werden angesprochen und machen das Buch einfach rund! Josephine als zielstrebige Protagonistin mit einem Liebesleben, das sie in der Vergangenheit eher enttäuscht hat und Leon, der als Fußballer auch mit verschiedensten Problemen zu kämpfen hat, eine echt tolle Kombination!
Und das Setting ist traumhaft, ehrlich! Es hat in mir den Wunsch geweckt, selbst nach Paris zu fahren und vor dem Louvre zu stehen.
Ein absolut stimmiges, amüsantes Buch, das aber auch viel in die Tiefe geht und etliche kleine Details beinhaltet, über die man sonst gar nicht unbedingt nachdenkt. Sowohl die Jobs der beiden (Fußballer und Model) werden von verschiedenen Seiten beleuchtet, aber auch die Charaktere an sich werden nicht oberflächlich abgehandelt, sodass es interessant und spannend zu lesen ist.
Es hat mir eine wirklich schöne Lesezeit bereitet und ich empfehle es total gerne weiter!

