Rezensionen,  Uncategorized

Rezension: Disgrace

Brittainy C. Cherry
Disgrace
402 Seiten

Meine Meinung: 

Ja, ich liebe Brittainy C. Cherry und ihre Bücher. Jedes einzelne Buch von ihr hat mich begeistert. Ich liebe ihre Bücher so sehr, dass sie direkt am Erscheinungstag auf englisch bei mir einziehen müssen. Aber sie schreibt wirklich angenehm und so, dass es leicht fällt, sie im Original zu lesen. Traut euch. Bereits bei “Behind the Bars” habe ich sie für ihre Sprache gefeiert – und auch dieses Buch hier ist einfach sooo schön zu lesen. Ob man es ins deutsche übersetzt bekommt, ohne dass die Sprache leidet? Ich weiß es nicht genau!

Schon mit dem ersten Kapitel, ein Rückblick in die Kindheit von  Jackson, dem männlichen Protagonisten, hatte mich die Autorin wieder. Zack, verliebt in die Geschichte. Brittainy schafft es traurig und zugleich soo süß und hoffnungsvoll zu schreiben.

“Disgrace” ist eine wundervolle Geschichte, mit (im Vergleich zu anderen Büchern) älteren Charakteren. Grace ist um die 30 und ihr Ehemann hat sie gerade verlassen. Die Geschichte ist so realistisch und glaubhaft, absolut traurig und dramatisch. Ich habe mit Grace gelitten und konnte mich teilweise so sehr mit ihr identifizieren. Nicht weil ich verlassen wurde, aber über meine Gefühle sprechen?

“What is it, Grace?”

“Nothing, really.”

Grace muss nach der Trennung wieder zurück in die gemeinsame Heimatstadt ziehen – wo keiner weiß, dass ihr Mann Finley sich von ihr getrennt hat, nicht mal ihre Familie. Sie fühlt sich als Verliererin und die kleine Stadt: Hölle schlechthin, Gerüchte und Lästereien stehen ganz weit oben auf der Tagesordnung in Chester.

Aber Grace hat ihre Familie – ob das gut ist? Einerseits erfährt sie viel Liebe, aber auch viel Druck. Die Freundinnen sind auch  entweder zum Knutschen süß oder zum Drücken (so am Hals).

Brittainy baut so viele liebenswerte Dinge und auch Weisheiten in ihre Bücher ein, ich kenne nicht viele Autoren, die das so schaffen. Geklaute Happily ever afters, junge Männer, die dir im  Genre Young Adult die besten und bezauberndsten Post-It-Empfehlungen geben können…

Just gotta remember to always zoom in.

Ich würde euch so gerne viele bis alle Stellen aus dem Buch zeigen. Süße Passagen, die mit Eiern (Essen) zu tun haben. Weitere Textstellen, die einfach bezaubernd sind. Die Geschichte ist so herzzerreißend, so hoffnungsvoll, so süß, so ach. Habe ich schon erwähnt, dass ich sie liebe? Mit meinem ganzen Herzen? Hach!

Klappentext:

Each day I prayed for my husband to love me again.

After fifteen years together, he walked away from me, and into the arms of another.

I didn’t know how to cope. I didn’t know my worth. I didn’t know how to exist without him by my side.

All I wanted was for him to come back to me.

Then, Jackson Emery appeared.

He was supposed to be a distraction for my mind. A summer fling. A confidence boost to my bruised heart.

We were perfect for one another, because we both knew we wouldn’t last. Jackson didn’t believe in commitment, and I no longer believed in love. He was too closed-off for me, and I was too damaged for him.

Everything was fine, until one night my heart skipped a beat.

I didn’t expect him to make me laugh. To make me think. To make my sadness somewhat disappear.

When our time was up, my heart didn’t know how to walk away.

Each day I prayed for my husband to love me again, yet slowly my prayers began to shift toward the man who wasn’t right for me.

I prayed for one more smile, one more kiss, one more laugh, one more touch…

I prayed for him to be mine.

Even though I knew his heart wasn’t destined to love.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert