
Rezension: Idol-Reihe
Band 1: Idol – Gib mir die Welt
Band 2: Idol – Gib mir dein Herz
Band 3: Idol – Gib mir deine Liebe
Kristen Callihan
Lyx Verlag
Die Idol-Reihe hat mich schon seit längerem verfolgt. Bei den Büchern war ich mir recht sicher, dass sie mir gefallen würden. Deshalb habe ich den ersten Teil auch recht schnell begonnen, nachdem er überraschend in mein Leben getreten ist.
Ich liebe den Einstieg – und das gilt nicht nur für den ersten Teil, sondern für alle drei Teile der Reihe. Die Protagonisten treffen sich auf so eine zuckersüße, ungewöhnliche und besondere Art und Weise – da war es jedes Mal um mich geschehen. Wobei -beim ersten Teil hat ist es nicht unbedingt zuckersüß aber auf jeden Fall besonders.
Ich war beim ersten Teil überrascht – erwartet habe ich eine der typischen Rockstar-Geschichten, was es zweifellos auch ist. Aber die Stimmung in dem Buch ist angespannter dunkler, teilweise melancholischer. Die Charaktere sind kaputt, schleppen haufenweise Probleme mit sich herum und es dauert, bis es eine fröhliche Stimmung annimmt. Das hört sich jetzt irgendwie zu düster an wie ich es schreibe – ich habe mich bereits auf den ersten Seiten ganz großartig amüsiert, weil es auch witzig ist. Nicht nur das Kennenlernen auch die folgenden Gesprächen und das langsame Herantasten – einfach herrlich! In dem ersten Band, der sich um Kilian und Libby dreht, geht es nicht um das Rockstar-Leben an sich (zumindest nicht am Anfang) sondern um die Liebe zur Musik. Ich muss zugeben, dass ich insbesondere bei den erotischen Stellen ein paar Mal mit den Augen rollen musste (wer das Buch gelesen hat, kann vielleicht erahnen auf welche Beschreibung ich anspiele). Aber das habe ich geflissentlich überlesen und einfach die Geschichte weiter genossen. Insgesamt hat mich das Buch von Anfang bis Ende mitgenommen und begeistert, zumal sich ab der Hälfte die Dynamik und das Szenario geändert hat und Kilian wieder auf Tour musste. So lernt man dann auch die restlichen Mitglieder der Band kennen, was mir auch sehr gut gefallen hat.
Deshalb habe ich auch ganz schnell zu Band 2 gegriffen – in dem es um den Manager der Band geht. Der Manager Gabriel Scott ist eigentlich stocksteif und eiskalt – zumindest wirkt er auf andere so. Da braucht es schon eine besondere Person, die ihn aus seinem Schneckenhaus locken kann. Da ist Sophie Darling (der Nachname ist Programm) der perfekte Gegenpart. Nach einem äußerst schlechten Start wird sie Teil der Band – erstens fand ich toll, dass man die Mitglieder in diesem Band noch viel besser kennenlernen konnte und die Dialoge sind einfach wieder nur genial. Dieser Teil ist so typisch Rockstar-Romance, Konzerte, Tour, Band-Bus und alles was dazu gehört.
ABER dann musste ich mir auch recht schnell den dritten Teil besorgen, der sich um Jax Blackwood & Stella dreht. Seine Geschichte zieht sich durch alle Bände und er ist der Hauptgrund dafür, dass alle sich ein wenig verändert haben. Bereits im ersten Teil erfährt man von seinen inneren Dämonen und seinen Problemen – die alle noch nachträglich unglaublich belasten. Jax war mir in den Vorbänden weder besonders unsympathisch (er hat manchmal richtig gut reagiert) noch besonders sympathisch, irgendwie konnte ich ihn nicht einschätzen. Dieses Buch, dieser dritte Teil ist so Wow und hat mich wahrscheinlich so begeistert weil ich mit eher geringeren Erwartungen ans Lesen gegangen bin. Auch dieses Buch ist wieder eher abseits der Bühne. Das Rockstar-Feeling kommt ein kleines bisschen durch, aber es dreht sich hauptsächlich um die Schattenseiten des Ruhms und um die Charaktere an sich. Auch Stella hat durch ihren zauberhaften Beruf eigentlich viel Kontakt zu Menschen, was aber dennoch nicht dazu führt, dass sie glücklich ist mit ihren sozialen Kontakten, sondern eher dadurch deprimiert wird. Beide sind auf ihre Art einsam und können einander deswegen wahrscheinlich auch so gut verstehen.
Auch dieses Paar hat mich wieder völlig für sich eingenommen mit seinen Dialogen und dem Miteinander und Jax hat mich völlig für sich überzeugt. Seine Zerrissenheit, wie er selbst kämpft und merkt, dass etwas nicht stimmt mit ihm – ich wollte ihn eigentlich auch nur in den Arm nehmen und ihm sagen, dass es nicht schlimm ist.
Fazit: Eine tolle Reihe. Die Autorin schreibt mit so viel Humor und Leichtigkeit, sodass man nur durch die Seiten fliegt. Die Treffen der Paare sind toll, die Dialoge einfach großartig und es gibt so viele Kleinigkeiten, die mich zum Lachen gebracht haben. Ich mag die Truppe, die mir von Band zu Band mehr ans Herz gewachsen ist und war überrascht, dass jedes Buch dennoch eine gewissen Melancholie und Traurigkeit, bedingt durch das ernste Thema Depression und die Auswirkungen für alle, hat. Dieses Thema zieht sich konstant durch die Bücher – aber ohne erdrückend zu wirken. Man nimmt es stetig wahr aber dennoch machen die Bücher unglaublich viel Spaß.
Wer Rockstar-Romance mag, sollte sich darauf einstellen, dass es nicht durchweg um die Band, Konzerte und Auftritte geht. Besonders in Teil 1 und 3 kommt dieser Aspekt kürzer – wer damit umgehen kann, wird die Bücher sicherlich ebenso mögen wie ich.
Idol – Gib mir die Welt
Ruhig, unaufgeregt, zurückgezogen – so würde Libby Bell ihr Leben beschreiben. Doch das ändert sich, als sie eines Morgens einen fremden Typ in ihrem Vorgarten findet. Killian ist sexy und charmant – und ihr neuer Nachbar. Obwohl Libby sich nach dem Tod ihrer Eltern geschworen hat, niemanden mehr an sich heranzulassen, berührt Killian ihr Herz auf eine ganz besondere Art und Weise. Was Libby nicht weiß: Sie ist drauf und dran, sich in niemand anders als Killian James zu verlieben – Leadsänger und Gitarrist der erfolgreichsten Rockband der Welt …
Quelle: Lyx Verlag
Idol – Gib mir dein Herz
Gabriel Scott – heiß wie die Sünde, kalt wie Eis …
Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade in die erste Klasse erhält – bis sie ihren Sitznachbarn kennenlernt. Gabriel Scott ist zwar der attraktivste Mann, den sie seit Langem gesehen hat, leider aber auch der unverschämteste. Und das ist noch nicht alles: Während des Flugs findet sie heraus, dass er niemand anders ist als der Manager der Rockband Kill John. Und somit womöglich bald ihr neuer Chef …
Quelle: Lyx Verlag
Idol – Gib mir deine Liebe
Ein Sturm, ein Rockstar und ein Kuss, der alles verändert
Kurz vor einem Schneesturm will Stella Grey noch schnell ihre Vorräte aufstocken. Doch ein attraktiver Unbekannter reißt sich die letzte Packung Eis unter den Nagel. Eins ist klar: Ohne das Minzeis mit Schokoladensplittern wird Stella das Unwetter nicht überstehen. Und so greift sie zu einer drastischen Maßnahme: Sie küsst den Fremden und lenkt ihn damit ab, sodass sie mit dem Eis fliehen kann. Wer hätte schon ahnen können, dass es sich bei dem Überrumpelten um Jax Blackwood, Sänger und Leadgitarrist der erfolgreichen Rock Band Kill John, handelt? Und dass ausgerechnet er sich als Stellas neuer Nachbar entpuppt?
Quelle: Lyx Verlag

