Rezensionen

Rezension: Izara – Das ewige Feuer

Izara – Das ewige Feuer
Julia Dippel
Thienemann-Esslinger Verlag
540 Seiten

Klappentext:
Ari hält sich für ein ganz normales Scheidungskind: Sie lebt bei ihrer labilen Mutter, verabscheut ihren reichen Vater und jobbt neben der Schule, um sich ein Auto leisten zu können. Doch all ihre durchschnittlichen Sorgen rücken schlagartig in den Hintergrund, als übernatürliche Wesen versuchen, sie zu töten. Einer von ihnen ist Lucian, für den Ari als Tochter seines Erzfeindes ganz weit oben auf der Abschussliste steht. Als er jedoch erkennt, wie sehr er sich getäuscht hat, begeben sich die beiden auf die gefährliche Suche nach Antworten. Vor ihnen tut sich ein Abgrund aus Intrigen, Verrat und den Machtspielen einer verborgenen Gesellschaft auf, in der Ari ihren Platz finden und vor allem überleben muss.

Meine Meinung:
Holla, was für ein Buch. Es hat mir eigentlich von Beginn an gut gefallen, ich bin ohne Probleme in die Geschichte gekommen und war mir eigentlich auch recht sicher, dass es mir gefällt. Es gibt besonders am Anfang immer mal wieder Kapitel, in denen einiges erklärt wird/werden muss, aber ich fand es angenehm, auch weil dazwischen immer mal wieder etwas “Action” war. Der Schreibstil ist klasse: es ist lustig und spannend! Die Charaktere sind super ausgearbeitet – jeder für sich ist irgendwie besonders und so mancher hat mich doch überrascht. Außerdem ergänzen sie sich sehr gut und sind ziemlich vielfältig.

Aber ab ca. 40 Prozent meines Kindles: WOW. Ich glaube, dass ich über die Hälfte der Geschichte in einem Rutsch durchgelesen habe (und das Buch hat 540 Seiten) – der Kindle war mein ständiger Begleiter.
Julia Dippel hat es immer wieder geschafft, mich mit ihren Wendungen und Überraschungen kurzzeitig sprachlos zu machen. Jeder gegen jeden, gemeinsam, gegeneinander, wem kann man trauen?

Mögen Autoren den Vergleich mit anderen Autoren? Ich habe schon mehrmals gelesen, dass Julia Dippel mit Cassandra Clare verglichen wird.
Dem kann ich absolut zustimmen. Nur um das klar zu stellen: Izara ist definitiv KEIN Abklatsch der Bücher, aber es hat mich genauso gepackt und begeistert. Und es gab, ähnlich wie bei den meisten Büchern von Cassandra Clare, diesen einen Schockmoment, der überraschte.
Ein absolutes Highlight für mich. Es ist das erste Buch der Autorin – das merkt man überhaupt nicht.

Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht und fiebere schon dem zweiten Teil entgegen.

Abgesehen davon: Habt ihr schon mal die Bücher (Teil 1 und 2 ) nebeneinander gesehen?
Ein absoluter Traum!

Das Ebook wurde mir von Netgalley zur Verfügung gestellt – hat aber meine Meinung nicht beeinflusst.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert