Rezensionen

Rezension: Izara – Stille Wasser

Izara – Stille Wasser
Julia Dippel
Loom Light Verlag
540 Seiten

 

Klappentext:

Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …

Meine Meinung:

Der erste Teil der Reihe hat mich absolut begeistert – will noch mal jemand seine Erinnerung auffrischen? Hier der Link zur Rezension.

Auf den zweiten Teil habe ich mit Spannung gewartet und ihn mir direkt vorbestellt – so konnte ich auch recht schnell damit beginnen.

Sofort war ich wieder in der Geschichte drin – und mein Leseverhalten war exakt wie beim ersten Teil. Beim Lesen war mir absolut klar, dass ich auch den zweiten Teil mag. Julia Dippel schreibt einfach toll – die Mischung aus Spannung, Überraschung, viel Humor und  Gefühlen, einfach perfekt! Oftmals lag ich kichernd abends im Bett und habe mich großartig amüsiert.

Auch wenn am Anfang noch alles eher verhalten beginnt (verhalten ist eigentlich das falsche Wort – sagen wir: noch etwas ruhiger und zurückhaltender), schon bald geht die Spannung und das Drama los.  Bedingt durch wenig Zeit und große Müdigkeit habe ich anfangs abends immer nur ein bis zwei Kapitel gelesen (na gut, auch mal mehr, aber das habe ich morgens bereut)- und ab der Mitte dann in einem Zug durch , mehrmals mit offenem Mund, weil ich es nicht erwartet habe oder so aufgeregt war. Viele Dinge habe ich absolut nicht vorhergesehen oder nur ansatzweise in Verbindung gebracht – echt grandios. Es ist unglaublich spannend und, was in zweiten Teilen manchmal zu kurz kommt, unglaublich überraschend. Die Autorin hat mit diesem Band nicht nur einen Zwischenband in der Geschichte geschaffen, sondern wieder etwas absolut Sensationelles.

 

Besonders begeistert (wenn man das überhaupt so sagen und hervorheben kann) haben mich in diesem Teil: Das Setting und die Ideen in Patria – unglaublich genial! Aber auch die Charaktere sind toll. Nicht nur die Protagonisten, insbesondere Ari, die sich weiterentwickelt haben und mir noch mehr ans Herz gewachsen sind – auch die “Nebencharaktere”. Besonders Bel und Victorius haben es in diesem Band durch ihre Art und Weise geschafft, mich köstlich zu unterhalten. Als Feinde möchte ich die beiden nicht haben…

 

Auch nach dem zweiten Teil, insbesondere nach dem zweiten Teil, kann ich diese Bücher absolut und so was von empfehlen. Tolle Ideen, Charaktere die begeistern, viele Überraschungen, Intrigen und Politik,  und viel Spannung. Ich weiß, dass diese Rezension nur so von extremen positiven Wörtern besetzt ist – aber das ist definitiv bewusst gewählt. Nach dem Lesen war ich absolut geflasht und aufgewühlt – selbst Tage später hänge ich diesem Buch noch hinterher – was vielleicht auch an dem Ende liegt.

 

Dieses Titelbild und die Textschnipsel darf ich mit freundlicher Genehmigung von Julia Dippel verwenden – da ich die Bücher bisher nur als ebooks habe, wirkt es auf meinen Fotos einfach nicht so toll. Aber mal ehrlich: Sind die Bücher nicht einfach wunderschön? Ich bin SEHR gespannt auf die Folgebände – natürlich hauptsächlich darauf, wie es weitergeht ABER auch darauf, wie die Cover aussehen.

 

 

Julia Dippel, bitte an deine Charaktere weitergeben: 

Ari – du bist der Hammer! Mach sie fertig und sei weiterhin stark!

Lucian: warum darf ich hier keine Herz-Emojis verwenden????

Bel: Du bist der Größte! Lust auf ein Date mit mir? Ich bin mir sicher, wir hätten verteufelt viel Spaß!

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert