Rezensionen

Rezension: Mel – Wächterin der Dämonen

Mel – Wächterin der Dämonen
Laura Cardea
Dark Diamonds
344 Seiten

Meine Meinung

Eigentlich will ich schon länger mal wieder Fantasy lesen…. Mein Problem: Nichts packt mich und ich bin recht kritisch, weil viele Bücher sich doch irgendwie ähneln und die Geschichte oft vorhersehbar ist. Dann kommt noch ein junges Mädchen daher, entwickelt auf einmal übernatürliche Kräfte und ist quasi eine Superhelden, weil ihr alles zufliegt. Mich langweilen mittlerweile solche Geschichten oft.

Und dann haben wir Mel – der Klappentext hat mich irgendwie angesprochen und deshalb dachte ich, ich probiere es einfach mal… Und es ist einfach richtig, richtig gut. Fangen wir einfach mal mit den Charakteren an: Melpomene (oder einfach Mel) ist mega. Super sympathisch und, was mir am besten gefallen hat: total sarkastisch. Ich habe ihre Antworten, insbesondere an ihre Großmutter, echt gefeiert. Vielleicht weil ich auch manchmal nicht normal antworten kann. Mel ist auf jeden Fall eine Protagonistin, die wirklich mal aus der Masse heraus sticht. Chaotisch, Probleme schleppt sie auch mit sich herum und eigentlich übernimmt sie das Anwesen nur, weil sie es nach einem Jahr, wenn der Vertrag mit ihrer Großmutter ausläuft, teuer verkaufen will. Apropos Großmutter – auch wenn sie das Anwesen an Mel vererbt, ist sie quicklebendig. Nicht nett, eigentlich sogar ein ziemliches Biest, aber es passt zu ihr und zu der Geschichte.

Weiter mit den Geistern  und Dämonen oder einfach: Entitäten, also so heißen die ganzen übernatürlichen Wesen, die sich da aufhalten. Auch die sind nicht unbedingt nett. Regel Nummer 5 (oder so): Vertau keiner Entität. Mel, die ein ziemlich gutes Herz hat, muss diese Lektion lernen. Besonders Juri macht es ihr schwer. Den fand ich übrigens auch sensationell – ein passendes Gegenstück zu Mel, die beiden passen (eigentlich) perfekt zusammen. Wenn er sie nicht gerade verarscht oder töten will. Aber nun ja – Geister und Menschen haben sowieso nicht unbedingt eine Zukunft miteinander.

Als letztes noch die Familie und Freunde von Mel, die natürlich keine Ahnung von ihrem neuen Leben haben – tolle Nebencharaktere, alle gut und individuell ausgearbeitet und ein perfekter Rahmen für die Geschichte.

Die Story an sich ist auch einfach genial – und mal ganz was anderes. Zum einen haben wir Mel, die an ihren Fähigkeiten arbeiten muss aber an Chakren und co kläglich scheitert, einen garstigen Anwalt und Nachbarn, die Mel und Großmutter verklagen und aus dem Anwesen haben wollen.

Mel hat also an mehreren Fronten zu kämpfen – fühlt sie doch recht schnell, dass sie in dem Anwesen angekommen ist. Das führte dazu, dass die Geschichte nie langweilig wurde. Dazu der leichte, lockere und witzige Schreibstil der Autorin und einige Wendungen innerhalb der Geschichte = perfekte Unterhaltung.

Das Buch ist nicht so düster, wie die bisherigen Dark Diamonds, die ich gelesen habe und das empfohlene Alter von 16 finde ich zu hoch angesetzt. Es ist spannend, aber nicht extrem gruselig oder brutal – zumal Mel immer einen Spruch auf den Lippen hat, der das Ganze auflockert.

Von mir eine absolute Empfehlung – ich verstehe, warum dieses Buch die Schreibchallenge gewonnen hat und kann der Jury in allen Punkten total zustimmen.

Das Buch

**Pass auf, in wen du dich verliebst!**
Mel ist die jüngste von drei Drillingsschwestern und war schon immer das schwarze Schaf in der Familie. Daher ist das Erstaunen groß, als ausgerechnet ihr, der chaotischen Kunststudentin, das alte  Haus ihrer Großmutter vererbt wird. Doch an dieses Vermächtnis ist eine Bedingung geknüpft, die Mel in eine gefährliche Welt voller Dämonen und Geister führt. Eins dieser übernatürlichen Wesen ist der unergründliche Juri, der auf magische Weise an das Murkwood-Anwesen gebunden ist. Obwohl er ihr das Leben mehr als schwer macht, übt er eine Faszination auf Mel aus, der sie sich kaum entziehen kann…

Mit ihrem Debütroman gewann Laura Cardea den ersten Platz bei der Schreibchallenge »Schreib mit Dark Diamonds« auf Sweek. Mit ihrem hinreißenden Fantasy-Roman schrieb sie sich direkt in alle Juryherzen: »Raffiniert, rasant und romantisch – nicht nur die Story, auch ihre überaus sympathische Protagonistin hat uns von der ersten Seite an für sich eingenommen.«

//Dies ist ein in sich abgeschlossener Einzelband aus dem Carlsen-Imprint Dark Diamonds. Jeder Roman ein Juwel.//

Quelle: Carlsen Verlag

2 Kommentare

    • SinaPuck

      Wir scheinen oft die gleichen Bücher zu lesen. Ich habe schon nach deiner Meinung zu “Kreaturen der Nacht” auf deinem Blog geschaut aber bisher noch nichts gefunden… Ich war doch neugierig.
      Viel Spaß noch mit Mel, ich find sie einfach klasse!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert