
Rezension: Silver Lane – Liebesflüstern im Winter
Silver Lane – Liebesflüstern im Winter
Jennifer Jancke
Romance Edition
260 Seiten
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, das hat aber keinen Einfluss auf meine Meinung.
Klappentext:
Isabella Archer freut sich seit Monaten auf den Besuch ihres Freundes. Die Fernbeziehung zerrt allmählich an ihren Nerven. Sie wünscht sich eine gemeinsame Zukunft in Silver Lane, was jedoch mit einem Kerl aus der Großstadt unmöglich erscheint. Als Logan endlich da ist, versucht sie alles, um die Zeit mit ihm zu genießen, doch irgendwie scheint eine Distanz zwischen ihnen zu sein, die Izzy nicht überbrücken kann. Als Logans Geheimnis schließlich ans Licht kommt, droht ihr Leben völlig aus der Bahn zu geraten und Isabella weiß nicht, wie viel Kraft ihr noch bleibt, für ihre große Liebe zu kämpfen …
Meine Meinung:
Zurück in Silver Lane – dieses mal im Winter. Ich mochte den ersten Teil ja schon sehr (die Rezension findet ihr hier), fand aber das Ende ziemlich abrupt. Jetzt ging es endlich weiter und ich hatte keine Probleme, wieder in die Geschichte einzusteigen. Alles, was mir am Ende des ersten Bandes gefehlt hat, wird weitererzählt und aufgeklärt. Alle Charaktere sind wieder dabei und bei einigen habe ich mich wirklich gewundert und gefreut, wie sie jetzt leben.
Die Protagonistin Izzy kennen wir auch schon aus dem ersten Teil und ich war sehr gespannt auf ihre Geschichte. Es hat echt Spaß gemacht, Izzy näher kennenzulernen. Sie ist wahnsinnig sympathisch und mindestens genauso chaotisch. Den Ernst der Lage was Kaffee betrifft scheint sie aber tatsächlich noch nicht verstanden zu haben, das gab ein paar Minuspunkte!
Mit ihrem Freund Logan ist sie zwar schon seit Jahren zusammen, allerdings führen die beiden eine Fernbeziehung – er ist eher ein Großstadtmensch, während sie einfach nach Silver Lane gehört. Eine ziemlich schwierige Situation.
Logan ist übrigens – hach! Er arbeitet als Anwalt in der Kanzlei seines Vaters, ist aber mit dieser Aufgabe nicht wirklich glücklich. Ein toller Typ, locker und zuverlässig, ich habe ihn zusammen mit Izzy durchgehend anhimmeln wollen.
Ich bin unglaublich positiv überrascht von dem Buch. Das hört sich jetzt komisch an – natürlich habe ich nichts schlechtes erwartet, denn sonst hätte ich es ja nicht lesen wollen. Das Buch gefiel mir einerseits so gut, weil es “wie nach Hause kommen” war – die Autorin hat aber eine ganz andere Geschichte erschaffen. Ja, ich weiß, das ist klar – es ist echt schwer, es zu erklären ohne die Geschichten komplett zu verraten und das will ich schließlich nicht, denn sonst bräuchtet ihr die Bücher ja nicht mehr lesen.
In diesem Buch steckt so viel mehr – man merkt einerseits, dass die Autorin sich wohl fühlt mit den Charakteren und dem Setting, das wir schon kennen, es kommen aber einige neue Charaktere und Probleme hinzu, die erst überraschend aber auch unglaublich tiefgründig sind. Die Kombination war absolut gelungen und die Story hat mich einfach gepackt.
Das Buch hat mich absolut begeistert – ich mag Silver Lane, Silver Dream und würde gerne sofort meine Sachen packen und dorthin umziehen. Ein ganz toller zweiter Teil!

