
Rezension: Silver Lane
Silver Lane
Jennifer Jancke
Romance Edition
260 Seiten
Klappentext:
Daria Evans kann es kaum erwarten, das hektische Großstadtleben von Los Angeles hinter sich zu lassen, um in ihrer Heimatstadt Silver Lane neue Energie zu tanken. Der schwere Unfall ihrer Mutter wirft ihre Pläne jedoch über den Haufen und ihr bleibt nichts anderes übrig, als während des Sommers die Leitung des Gestütes zu übernehmen. Keine besondere Hilfe, sondern eher ein besonderes Übel ist Tyler Wyatt, der viel zu attraktive Vorarbeiter ihrer Mutter, der ihr mit seiner arroganten Art gehörig zusetzt. Und dann ist da noch ihr Ex, der sie zu einer Wette provoziert, die sie nur gewinnen kann, wenn sie über ihren Schatten springt und Tyler um Hilfe bittet. Eine fatale Entscheidung, die den täglichen Katastrophen die sprichwörtliche Kirsche auf den Sahneberg setzt …
Meine Meinung:
Was für ein schönes, unterhaltsames Buch, das einen die Zeit vergessen lässt. Das Leben auf der Farm hat mir gut gefallen – anstrengend, aber es hat auch Charme. Was da alles zu tun ist – WOW, da steckt ganz schön viel dahinter! Aber jetzt mal im Ernst? Sie mistet die Ställe VOR dem ersten Kaffee aus? Wie unrealistisch ist dass denn bitte? Nein, quatsch…
Die Charaktere in dem Buch haben mir sehr gut gefallen, insbesondere Daria (naja, und Tyler natürlich, schaut euch doch mal das Cover an, das ich beim Lesen stetig vor Augen hatte – sehr sympathisch, oder?).
Daria ist sehr ehrgeizig – aber was mir sehr gut an ihr gefallen hat, ist, dass sie auch ihre Fehler einsieht und versucht daran zu arbeiten. Ganz große Charakterstärke! Und man muss ja auch dazu sagen, dass Daria es in ihrem Leben nicht unbedingt leicht hatte – was genau ihr passiert ist, hat man natürlich erst im Laufe der Geschichte erfahren, und es war spannend, dieses Geheimnis nach und nach zu lüften.
Zurück zu Tyler, den ich auch SEHR gerne mochte: So einen Mitarbeiter und Freund kann man sich eigentlich nur wünschen. Auch er hat ein paar Altlasten im Gepäck, die natürlich erst später enthüllt werden – ABER die haben es in sich.
Die Geschichte hat mich wirklich von Anfang an gepackt – was mit Sicherheit auch an dem flüssigen und leichten Schreibstil der Autorin lag. Die Idee mit der Wette hat alles am Laufen gehalten und zusammen mit den Geheimnissen keinerlei Langeweile aufkommen lassen. Das Buch habe ich ziemlich schnell gelesen – tolle Charaktere, interessante Story, Intrigen und Geheimnisse und ein wirklich schönes Setting – was will man mehr?
Die einzige Kritik, die ich zu dem Buch habe, ist das relativ schnelle Ende. Aber da es ja noch einen weiteren Teil geben wird, kann ich gut damit leben und freue mich auf mehr Silver Lane!

