
Rezension: Über zwei Ecken

Über zwei Ecken – Verliebt in den falschen
Katie Weber
298 Seiten
Klappentext:
Bobbie Clark hat es endlich geschafft. Seit einigen Wochen ist die junge Frau auf dem College und raus aus ihrem alten Leben, hinaus in der freien, weiten Welt, von der sie immer träumte. Als ihr dann auch noch ausgerechnet der beliebte und gutaussehende Adam Walker ein freies Zimmer in seinem Haus anbietet, scheint alles perfekt. Bis zu dem Tag, an dem ein zweiter Walker in Bobbies Leben platzt. Adams Zwillingsbruder Cameron ist nämlich so gar kein angenehmer Zeitgenosse. Grimmig und abweisend in seiner Art hält er die zurückhaltende Bobbie auf Abstand. Doch diese hat ohnehin nur Augen für seinen Bruder Adam. Wären da nicht diese seltenen Momente mit Cameron, die Bobbie an allem zweifeln lassen, was sie bisher zu wissen glaubte.
Meine Meinung:
Auch der zweite Teil der Mitbewohner-Reihe (übrigens völlig unabhängig vom ersten Teil) ist wieder absolut liebenswert, mit tollen Charakteren und ich wollte das Buch einfach nicht weg legen, bis es vorbei war.
Ein Mädchen vom Land, schüchtern, zurückhaltend und leicht naiv und dazu zwei komplett unterschiedliche Brüder als Mitbewohner: Adam ist charmant, nett und gutaussehend, nimmt Bobbie als Frau aber nicht wirklich wahr (was Bobbie gerne ändern würde), sein Bruder Cameron ist eher grimmig, genervt und zählt Bobbie absolut schonungslos und ehrlich alle ihre Macken auf – das allein war schon amüsant zu lesen aber die Dynamik, die sich zwischen den Charakteren entwickelte, war einfach herrlich zu verfolgen. Katie Weber schreibt so amüsant und dennoch emotional, dass es einfach eine Freude ist, ihre Bücher zu lesen.
Die Charaktere sind alle herrlich sympathisch und im Laufe der Geschichte erfahren wir mehr aus ihrer Vergangenheit. Alle der Charaktere durchlaufen während des Buches eine tolle und glaubhafte Entwicklung.
Es ist gut, dass die Kapitel abwechselnd die verschiedenen Perspektiven zeigen – das mag ich generell sehr gerne, um die Protagonisten besser zu verstehen.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten – es ist einfach wundervoll !

