
Rezension: Warm up für die Liebe
Warm up für die Liebe
Alisha Bloom
290 Seiten
Okay… Hätte ich jetzt ein Problem mit sexistischen Passagen in Büchern und würde mich darüber echauffieren, dass die erste Anziehungskraft der beiden nur aus “üppigen Titten” und Hintern besteht… Dann müsste ich das Buch hier wahrscheinlich zerreißen, denn die ersten 20 % bestehen eigentlich aus nicht viel anderem. Und nein, das ist nicht meine Wortwahl, das stammt aus dem Buch. Wobei Logan auch ihre unschuldigen Augen auffallen, das muss ich ja mal zu seiner Verteidigung sagen.
Da ich aber diesbezüglich total tiefenentspannt bin und auch über viele Dinge lachen kann: ich fand das Buch einfach nur unterhaltsam und lustig. Es hat Spaß gemacht, Amber zu ihrem Fitnesstraining zu begleiten, zumal die beiden sich anfangs schier an die Gurgel gehen.
Couchpotatoe trifft auf Personal Trainer – und das eher unfreiwillig. Amber hat im Moment geistiger Umbachtung mal eine Bewerbung fertig gemacht, diese war allerdings völlig übertrieben und war nie dafür gemacht, abgeschickt zu werden. Sie ist selbst überrascht, dass sie das Trainnig gewinnt. Diese Bewerbung bekommt Logan in die Hand – und so ist sein erster Eindruck natürlich etwas… sagen wir mal: schlecht.
Das einzige, was ihn vom ersten Moment an beeindruckt, ist tatsächlich ihre ziemlich üppige Oberweite, die ihm beim Training quasi ins Gesicht springt.
Ich habe mich wirklich amüsiert beim Lesen – und irgendwann mochte ich die beiden auch sehr. Eigentlich mochte ich beide von Anfang an – durch die verschiedenen Perspektiven bekommt man einen guten Einblick in die jeweiligen Gedanken. Und irgendwie konnte ich Logan schon verstehen, ich hätte auch keinen Bock, so einen blöden Groupie-Fan zu trainieren. Amber hingegen (naja, so ein bisschen Fan ist sie ja schon…)- sie lässt sich von ihm auch nicht zu viel gefallen und gibt schön Konter.
Ich habe das Buch an einem Abend durchgelesen. Ich musste viel lachen, manchmal mit den Augen rollen, habe mit manchen Charakteren mitgelitten und habe mich gut unterhalten lassen.
Das Buch
Logan Stark ist genau der Typ Promi, den Amber Quinn gerne in diversen Illustrierten anschmachtet: Muskulös, tätowiert und animalisch anziehend.
Sie hat sich aber niemals für die Fitness-Challenge beworben, deren Gewinnern sie nun ist. Vier Wochen soll sie an der Seite von Logan trainieren. Das ist eine echte Herausforderung für einen Sportmuffel wie Amber, die schon beim ersten Treffen feststellt, dass Logan nicht so freundlich ist, wie sie erhofft hat.
Logan Stark hat, als ehemaliger Rugby-Spieler, nur vermeintlich alles, was man sich wünscht: Geld, Frauen, einen tollen Körper. Sein Vermögen wurde durch Fehlinvestitionen empfindlich geschrumpft und in der Familie gibt es einen finanziellen Notfall. In Frauen sieht er als glücklicher Single nur Mittel zum Zweck.
Nun soll er Couchpotato Amber trainieren, die nicht einmal über einen anständigen Sport-BH verfügt, dafür aber über eine beachtliche Oberweite.
Nach den ersten Reibereien knistert es ganz gewaltig im Trainingsraum und die beiden kommen nicht nur beim gemeinsamen Workout ins Schwitzen.

