
Rückblick/Ausblick August
Mitte August – jaaa, ich bin spät dran für meine Leseliste. Aber für meine eigene Statistik und mein Gewissen will ich diesen Beitrag dennoch schreiben, denn diese Beiträge sind für mich auch eine Art Büchertagebuch und am Ende des Jahres helfen sie mir enorm, mich zu erinnern, was und wie viel ich eigentlich gelesen habe.
Erst mal ein kleiner Rückblick auf den Juli: Schön war er! Herrliches Wetter, Urlaub und viele gute Bücher. Auch die Blogpause (ich habe mich heute das erste Mal seit über einem Monat hier am Blog angemeldet) hat mir gut getan. Mein Vorsatz, zu jedem gelesenen Buch etwas zu schreiben, ist dadurch weit in den Hinterkopf gerückt – ausführlich wird es auf jeden Fall nicht. Aber Vorsätze sind ja eigentlich auch nur dafür da, um gebrochen zu werden, oder? Wobei… Da ich ja immer einen Monatsrückblick schreibe, erwähne ich sie zumindest (ich finde, dass das eigentlich zählt).
Gelesen habe ich im Juli die folgenden Bücher:
- Herzklopfen unterm Sternenhimmel – Cornelia Engel
Eine wunderbare Wohlfühlreihe, die dennoch aktuelle Probleme aufgreift und für mich schön, romantisch, modern aber auch ein wenig tiefgründig ist. - Sister of the stars – Marah Woolf
- Sister of the moon – Marah Woolf
- Sister of the night – Marah Woolf
Ich liebe diese Reihe! Ein paar Kapitel habe ich gebraucht, um in der Geschichte anzukommen – aber dann habe ich alle drei Teile in einem Rutsch gelesen. - Kalte Knochen – Sandra Ireland
Unser Buchclub-Buch für den Juli war für mich leider der Flop des Monats – wo Thriller drauf steht, sollte auch ein Triller drin sein. DAs Buch habe ich nach 150 Seiten weggelegt. - Winterzauber in der Inselbackstube mit Herz
- Frühlingsliebe in der Inselbackstube mit Herz
Eine zuckersüße Dilogie, die mir wirklich gut gefallen hat. Lesen zum Abschalten und genießen. - Caipi, Küsse, Katastrophen – Clara Gabriel
In einem Rutsch durchgelesen – sensible Themen werden aufgegriffen, von der Autorin aber wunderbar in die Geschichte eingearbeitet. Wie immer ein Lesevergnügen. - Die gute Seele – John Marrs
DAS war ein Thriller. Spannend, überraschend und auch ein wenig verstörend. Ich fand das Buch genial! - A history of us: Erst auf den zweiten Blick – Jen de Luca
Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen. Nicht ganz so ein Highlight wie Teil eins aber trotzdem eine tolle Geschichte. - Crescent City – Sarah J. Maas
Mein dritter Anlauf das Buch zu lesen… Es hat also etwas gedauert, bis mich die Geschichte packen konnte, aber mein Fazit: Absolut mega!
Zehn gelesene Bücher im Juli, eins davon Crescent City mit 928 (!) Seiten und ein Abbruch. “Kalte Knochen” war unser Buchclub-Buch des Monats, nach 150 Seiten habe ich aber aufgegeben… Die anderen konnten mich aber alle hervorragend unterhalten, besonders die Fantasy-Bücher, das scheint im Moment mehr mein Ding zu sein.
Was ist für den August geplant? Nun, die Hälfte des Monats ist ja schon vorbei, die bereits gelesenen (oder abgebrochenen) Bücher bekommt ihr trotzdem zu sehen. Wie immer verlinke ich Euch die Bücher damit Ihr stöbern koönnt – ich selbst habe nichts davon.
- Underworld Chronicles – Jackie May
Dieses Buch, nein, die gesamte Reihe habe ich bereits gelesen. Sie gehört nicht zu meinen absoluten Highlights, hat mich aber durchgehend gut unterhalten und ich würde sie auf jeden Fall empfehlen. - Skyward – Der Ruf der Sterne – Brandon Sanderson
Unser Buchclub-Buch für den August. Science Fiction ist nicht unbedingt meins und ich war unsicher, ob ich das Buch überhaupt lesen möchte. Aber die ersten Seiten haben mich dann doch neugierig gemacht, und das Buch fand ich richtig, richtig gut. Mal was ganz anderes für mich. - Would you dance with me? – Christian Nova
Das Buch habe ich begonnen und nach 100 Seiten abgebrochen und bereits weiterverschenkt. Das war leider gar nichts für mich. - The Watchers – John Marrs
John Marrs ist mein Must-Read der Thriller. Ich liebe es, wie er schreibt. - Light it up – Stella Tack
Stella Tack ist mit ihren Büchern immer gesetzt bei mir. Natürlich muss ich auch Light it up lesen, ich freue mich jetzt schon wieder auf den Stella-Humor. - Royal Blue – Casey Mc Quiston
Gerade heute bin ich wieder einer begeisterten, verliebten Meinung auf Insta begegnet. Das Buch liegt im Regal und schreit ganz laut LIES MICH!! - Prince wanted: Obligation – Johanna Schober
Ich mag ja so Royal, Selection, Auswahlsbücher. Von der Autorin habe ich noch nichts gelesen, ich bin gespannt. - Kleiner Laden, große Gefühle – Nicola May
Zwischendurch darf es bei mir auch mal ein bisschen was in die “kitschige, einfach nur schön” Richtung sein. DAs Buch wurde mir für meinen Kindle empfohle und irgendwie klang es nett. Und mit nett meine ich wirklich nett, nicht dieses kleine Schwester von…
So, das war es wieder an Planung und Rückblick. Mein Leseziel von 100 Büchern in 2021 habe ich immer noch gut im Blick und die #21für2021 sind das erste Mal, seitdem ich die Jahres-Challenge mache in greifbarer Nähe erledigt zu werden…

