
Rückblick/Ausblick Februar
So, das war er schon der erste Monat des Jahres. Wie war er für Euch? Meiner war durchwachsen. Mit 9 Büchern war der Monat lesetechnisch nicht schlecht, allerdings habe ich seltsame Lesegewohnheiten entwickelt. Unter der Woche geht bei mir so gut wie nichts. Habe ich sonst jeden Abend wenigstens ein paar Seiten gelesen, war das im Januar glaube ich an einer Hand abzuzählen. Ich bin zu müde, zu genervt, zu Netflix, zu abgelenkt, keine Ahnung. Ein wenig Winter-und Corona müde!
Ein bisschen was macht im Moment wahrscheinlich auch Greys Anatomy aus, was zu meiner neuen abendlichen Abschaltroutine geworden ist. Wenn ich das durch habe und danach Bridgerton – dann komme ich vielleicht abends wieder zu meinen Büchern…
Nun ja genug gejammert auf hohem Niveau – an den Wochenenden habe ich das dann alles wieder aufgeholt. Viel machen kann man ja zurzeit sowieso nicht und wenn das Haus aufgeräumt war, dann habe ich mich den Büchern gewidmet.
Folgende Bücher waren es:
- Taste of Love 1
- Taste of Love 2
- Park Avenue Player
- Kissing Lessons
- Die Arena
- Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums
- One of us is lying
- Die kleine Bäckerei am Strandweg
- Free like the wind
Seht ihr das??? Ich bin stolz zu verkünden, zu JEDEM Buch einen kurzen Leseeindruck geschrieben zu haben und das, obwohl kein einziges Rezensionsexemplar dabei war – ich glaube, das habe ich in meiner gesamten Bloggerzeit noch nie geschafft. Ach und 3 meiner 21für2021 waren dabei – gar nicht schlecht für den ersten Monat.
Eine schöne Mischung an Büchern wie ich finde! Im Moment brauche ich Abwechslung bei meinen Büchern – nicht nur, dass ich unter der Woche nicht lese – ich langweile mich auch leicht und schiebe deshalb immer mal wieder unterschiedliche Bücher dazwischen.
Aristoteles und Dante war sicherlich kein schlechtes Buch und auch mal ganz was anderes – aber im Vergleich zu den anderen hätte ich darauf verzichten können. Nun ja, es war mal ganz was ganz anderes – ich fühlte mich wie in der 9. Klasse und hatte beim Lesen ständig die Angst, dass ich für die Schule eine Buchinterpretation und Textanalyse abgeben muss…
Alle anderen Bücher haben mir gut gefallen – am besten, wenn ich mich entscheiden sollte: “Free like the wind” – ich liebe es einfach wie Kira Mohn schreibt.
Geplante Bücher für den Februar? Auf jeden Fall Princess Knight, auf das freue ich mich schon wahnsinnig. Ansonsten bin ich im nächsten Monat planlos unterwegs und werde mich durch Social Media, mein Regal und meine 20für2021 berieseln lassen, das ist Liste genug.
Das wars’s von mir


Ein Kommentar
Aleshanee
Hi Sina!
Das ist natürlich schade, dass du nicht so zum Lesen gekommen bist, dafür sinds aber doch viele Bücher geworden ^^
Ich hab bisher eigentlich immer Rezensionen geschrieben, egal ob es ein Rezensionsexemplar war oder nicht … mittlerweile fange ich aber an, mir grade bei Reihenfortsetzungen das vorzubehalten, da sie zum einen wenig gelesen werden und mir manchmal auch einfach nicht viel dazu einfällt 😀
Jaaa, die Serien ^^ Ich hab ja im Januar so gut wie gar nichts angeschaut, aber dafür stehen jetzt einige auf dem Programm. Ich hab mit meinem re-watch von Game of Thrones angefangen, dann möchte ich gerne die 2. Staffel von “the handmaids tale” weiterschauen, die finale Staffel von Supernatural *.* und im April startet ja dann Shadow and Bone auf Netflix. Da hab ich also auch genug zu tun!
Ich hoffe, der Winterblues zieht bald vorüber und du kannst dich wieder abends an deinen Büchern erfreuen!
Liebste Grüße, Aleshanee