
Rückblick/Ausblick Juli
Willkommen im Juli – das erste halbe Lesejahr haben wir nun hinter uns. Seid Ihr zufrieden?
Ich bin es, im Großen und Ganzen. Mein Leseziel für 2021 (ich habe mir mal 100 Bücher vorgenommen) ist noch absolut in Sichtnähe, 55 Bücher waren es in den ersten sechs Monaten. Von meiner #21für2021 habe ich 9 Bücher gelesen, auch das ist also noch machbar.
Natürlich kann man immer mehr lesen, aber muss man auch nicht. Ich bin glücklich mit den gelesenen Büchern und ebenso damit, mir eine Auszeit zu nehmen wann auch immer ich möchte. So wie im Moment, denn seit einiger Zeit bin ich höchstselten auf den sozialen Medien unterwegs und nehme mir eine Pause. Das passt auch gut, weil ich Familienbesuch habe und deshalb kaum zum Lesen komme. Aber das läuft alles nicht weg (denke ich mir). Auch nicht die noch zu schreibenden Rezensionen (jaaa, die kommen noch…).
Der Juni stand für mich hauptsächlich unter dem Motto Green Valley, denn die Bücher von fand ich einfach nur toll. Witzig, süß, leicht zu lesen und mit tollen Charakteren. Bei so einer Reihe ist es immer “wie nach Hause zu kommen” und Green Valley ist so ein tolles Zuhause! Die Bücher gehören auf jeden Fall in die Riege meiner liebsten Wohlfühlreihen! Juniper Moon hat mich total geflasht – ein tolles Buch, das allen, die gerne Romantasy lesen, sicherlich gefallen wird.
Auf der anderen Seite hatten wir “Am Ende sterben wir sowieso”. Das konnte leider nicht bei mir punkten.
Insgesamt also wieder zehn Bücher (falls ich nicht eins vergessen habe), die mich weitestgehend gut unterhalten haben. Fehlende Leseeindrücke werde ich noch nachreichen, die meisten sind tatsächlich schon geschrieben, es mangelt aber an Bildern…
- New beginnings – Lilly Lucas
- Juniper Moon – Magdalena Gammel
- Melyn: Leg dich nie mit einem Meeresgott an – Ira Potter
- New promises – Lilly Lucas
- New dreams – Lilly Lucas
- New horizons – Lilly Lucas
- Ever – Nicola Hotel
- Am Ende sterben wir sowieso– Adam Silvera
- New Chances – Lilly Lucas
- Verküsst nochmal – Poppy J. Anderson
Der Juli steht unter dem Motto “kleine Pause”. So ganz ohne Blog kann ich nicht, sonst würde ich hier nicht sitzen, aber wegen des Besuchs ist es der perfekte Zeitpunkt für eine Auszeit. Lesen werde ich nicht so viel und ich möchte auch wenn der Besuch da ist, nicht dauerhaft am PC oder Handy hängen. Aber wie gesagt: Ganz geht es dann doch nicht!
Ich habe mir ein paar Bücher für den Juli rausgesucht. Wie immer verlinke ich die Bücher, falls Ihr stöbern möchtet – ich habe nichts davon.
- Herzklopfen unterm Sternenhimmel – Cornelia Engel
Na gut, ich gebe zu, das habe ich beim Schreiben dieses Beitrags schon längst gelesen, aber es stand auf meiner Liste - Sister of the stars – Marah Woolf
Daran lese ich schon seit ein paar Tagen abends immer im Bett – aber da mir so schnell die Augen zufallen, bin ich noch nicht wirklich weit… - Kalte Knochen – Sandra Ireland
Unser Buchclub-Buch für den Juli - Caipi, Küsse, Katastrophen – Clara Gabriel
Die Autorin steht immer auf meiner “Will ich lesen-Liste” und eine kleine Kreuzfahrt geht immer - Die gute Seele – John Marrs
Es liegt zumindest schon mal auf meinem Kindle. Die bisherigen Bücher, die ich von ihm gelesen habe, fand ich mega. - A history of us: Erst auf den zweiten Blick – Jen de Luca
Teil 1 war toll und witzig, an dem Buch führt kein Weg vorbei
Das war es schon! Sechs Bücher reichen, immerhin haben wir schon die erste Woche des Monats hinter uns und ich habe mich erst mit zwei Büchern beschäftigt. Aber wie immer: es liegen noch genug Bücher bereit, sollte ich doch noch mehr lesen wollen.
Ich wünsche Euch einen tollen Juli mit ganz viel Sonnenschein!

