Dies und das

Rückblick/Ausblick Mai

Und schon wieder ein Monat vorbei! Willkommen im Mai!

Der April war lesetechnisch sehr mau bei mir, ich merke, dass ich nicht viel Konzentration habe. Fantasy hat es derzeit bei mir sehr schwer, ich schaffe es einfach nicht, mich auf die Geschichten einzulassen. Deshalb habe ich auch zwei meiner geplanten Bücher nicht gelesen. Crescent City und den zweiten Teil von Ophelia Scale schiebe erstmal – in der Hoffnung, dass mein Hirn dann bald wieder bereit für andere Welten ist.
Was allerdings ganz gut geht, sind leichte, fluffige, nette Geschichten, die mich unterhalten können.

So sind es im April insgesamt “nur” sechs Bücher geworden. Mein absolutes Highlight dabei war “Mein Leben als lexikalische Lücke”. Das Buch habe ich in einer Leserunde gelesen und es hat einfach so viel Spaß gemacht. Meine Meinung dazu schreibe ich noch auf, aber es war von Anfang an ganz große Liebe!
Das zweite Buch, das mich von Anfang an packen konnte war “Herzensbrecher am Horizont“, das war süß und witzig und perfekt zum Abschalten.

Auserdem gelesen habe ich:

Ein Abbruch war im April auch dabei: Die Kämpfe von Phangloria haben es leider nicht geschafft, mich zu überzeugen.

Blogtechnisch habe ich tatsächlich noch einiges aufzuarbeiten, 4 Leseeindrücke stehen noch aus. Aber da ich mir vorgenommen habe, zu allen gelesenen Büchern in diesem Jahr etwas zu schreiben, hole ich das auf jeden Fall nach!

Für den Mai habe ich ganz viel geplant. Mutig, in Anbetracht der Tatsache, dass ich derzeit so wenig lese, aber ich bin jetzt einfach mal total optimistisch. Im Mai habe ich einiges an Büchern vorbestellt – da ging es irgendwie mit mir durch. Der kommende Monat bringt aber auch jede Menge interessanter Neuerscheinungen hervor. Ich zeige Euch einfach mal, was ich mir so vorgenommen habe. Wenn ihr auf das Bild klickt, werdet Ihr auf die externe Seite einer Buchhandlung weitergeleitet. Ich bekomme dafür nichts, es ist lediglich für Euch als Information gedacht:

A history of us – Jen de Luca
Mit diesem Buch habe ich den Mai gestartet. Ich erhoffe mir davon eine zuckersüße, witzige Wohlfühlgeschichte und die ersten Seiten lesen sich schon mal so, als würden meine Erwartungen erfüllt werden.

 

Das Lied der Krähen – Leigh Bardugo
Unser Buchclub-Buch für den Mai. Ich habe so viel Gutes und jede Menge Liebe über dieses Buch gehört und hoffe inständig, dass es mich aus meiner Fantasy Leseflaute reisst!

 

Northern Love: Wild wie der Wind – Julia Dibbern
Die ersten beiden Teile um die Arzte in Norwegen waren schon sensationell. Emotional manchmal hart an der Grenze, aber einfach nur schön. Das Setting: ganz große Liebe, genauso wie der Schreibstil der Autorin. Jetzt bekommt Alva ihre Geschichte und darauf bin ich sehr gespannt!

 

Exklusiv nicht zusammen – Ina Taus & Katharina Wolf
Festival Sommer war eins meiner Highlights im letzten Jahr. Auch dieses hier klingt einfach nur toll – und Diana hat schon so geschwärmt, dass “Finton” hier einziehen müssen.

 

Belial: Götterkrieg – Julia Dippel
Ich habe Izara so abgöttisch geliebt und Belial am allermeisten. Jetzt erfahren wir mehr über ihn und ich weiß, das muss einfach nur gut werden. Ich freue mich so sehr auf seine Vergangenheit, die bereits auf meinem Kindle auf mich wartet.

 

Almost speechless – Sina Müller
Sina Müller schreibt einfach toll, deshalb musste ich dieses Buch natürlich vorbestellen. Theoretisch gehört es mit ins “Universum” der Academy of Arts, die mit im letzten Jahr sehr gut gefallen hat. Praktisch steht das Buch aber für sich und kann völlig unabhängig davon gelesen werden.

 

Kissing in the rain – Kelly Moran
Dieses Buch steht auf meiner #21für2021 – ich mag es, wie die Autorin schreibt und es ist ein Einzelband (ja, ich weiß, seltsam das zu erwähnen. Aber zwischendurch finde ich es mal ganz erfrischend zu wissen, dass die Geschichte mit einem Buch abgeschlossen ist).

 

Zwei Wochen & Alles – Maja Overbeck
Kopfkino und ganz große Gefühle – das haben mir die vorherigen Bücher von Maja Overbeck gebracht. Deshalb freue ich mich schon unglaublich auf dieses Buch und hoffe, dass es mich beim Road Trip auf andere Gedanken bringt. Urlaub im Kopf habe ich nämlich dringend nötig!

 

Melyn: Leg Dich nie mit einem Meeresgott an – Ira Potter
Keltische Romantasy und dazu ein Klappentext, der mich sofort auf Vorbestellen hat drücken lassen. Klingt einfach genial!

 

 

Neun Bücher für den Mai, die entweder kürzlich eingezogen sind oder in Kürze einziehen werden. Theoretisch absolut machbar, praktisch glaube ich nicht, dass es was wird. Aber das Gute ist: Die Bücher werden ja nicht schlecht. Wenn nicht im Mai, dann eben im Juni, Juli oder wann auch immer es für mich passt. Und sollte wider Erwarten die Liste zu kurz sein, dann steht im Bücherregal noch Nachschub.

Wie sieht Euer Leseverhalten dieses Jahr aus? Läuft ganz gut oder eher mau, wie bei mir?

Ich wünsche Euch einen tollen Mai, mit schönem Wetter und ganz vielen tollen Büchern.

2 Kommentare

  • Aleshanee

    Schönen guten Morgen!

    Also mein Lesen bleibt sich irgendwie immer gleich *lach* Da ändert sich nicht viel … Grade der April lief für mich wirklich super!!! Ich hatte zwar weniger Zeit weil ich so viel Arbeit hatte, aber dafür hatte ich so viele tolle Bücher! <3
    Die Totengräberreihe (4 Bände) hab ich komplett durchgesuchtet. Übrigens auch ein Tipp für dich! Es ist zwar Fantasy, aber kein so groß komplexes Werk sondern auf wenige Charaktere und Schauplätze beschränkt und sooooo witzig geschrieben, dass ich mich durchgehend immer super unterhalten habe! Ich mochte gar nicht mehr aufhören! 🙂

    Das Lied der Krähen wird dich definitiv auch rausreißen aus deiner Lese-Lethargie *g* Ein sehr spannendes und originelles Abenteuer, das war damals mein Jahreshighlight!

    Rezensionen stehen bei mir auch noch viele aus, aber geschrieben sind sie immerhin schon. Da ich nicht mehr jeden Tag posten möchte ziehen sich die Beiträge jetzt insgesamt mehr nach hinten, deshalb muss man bei mir auf Rezensionen auch immer etwas warten 😉

    Ich hoffe jedenfalls, dass dich im Mai so richtig die Leselust packt und ich bin gespannt, welche Bücher du am Ende geschafft hast!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    • SinaPuck

      Guten Morgen und vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir deine Meinung zu den Büchern von Sam Feuerbach eben angeschaut und genau so etwas ist im Moment perfekt für mich. Entweder konnte ich heute keinen Kommentar bei Dir hinterlassen (so scheint es mir) oder aber ich habe eben zwei hinterlassen, dann tut es mir Leid 😉

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert