Dies und das

Rückblick/Ausblick Mai

Hey ihr Lieben,

das wars mit dem April – einem der seltsamsten Monate, die ich wahrscheinlich je in meinem Leben so erlebt habe.

Privates hab ich tatsächlich irgendwie nichts zu erzählen, so richtig viel erlebt man ja im Moment nicht… Wir leben vor uns hin und machen das Beste draus. Spannend finde ich allerdings, dass wir jetzt für die Kinder einen “Schulplan” bekommen haben. Der Kleine muss ab der nächsten Woche wieder hin – bis zum Himmelfahrtswochenende. Die Große muss am 15. und 16.06. wieder zur Schule – mehr nicht. Das heißt, dass der Kampf um den Laptop dann wohl auch in den nächsten Wochen weiter geht. Wir hoffen also, dass wir wenigstens gutes Wetter haben und ganz viel Zeit draußen verbringen können.

Also zu meinem  “buchigen” Rückblick. Tatsächlich sind es auch im April wieder 14 gelesene Bücher geworden, ich bin jedes Mal wieder echt erstaunt, wenn ich das zusammenfasse. Und jeden verdammten Monat nehme ich mir wieder vor, meine Meinung zu den Büchern DIREKT nach dem Lesen aufzuschreiben, aber ich glaube mittlerweile, das wird tatsächlich nichts mehr… Von 14 gelesenen Büchern habe ich 6 (in Worten SECHS) Rezensionen geschrieben. Eine davon ist noch nicht mal veröffentlicht weil ich mich nicht zu Fotos aufraffen kann. Jaaaaa, Asche auf mein Haupt, das ist nicht mal die Hälfte… Auf Facebook schreibe ich ja tatsächlich ein bisschen mehr. Und zu ein/wie Büchern will ich auch hier noch was schreiben, weil sie mir wirklich gut gefallen haben. Ihr seht – ich kämpfe immer noch um den Titel unmotivierteste Bloggerin des Jahres und ich rechne mir hier wahnsinnig gute Chancen aus.

Wie zu erwarten laufen die Challenges, für die ich mich angemeldet habe, eher schleppend. Die Lyx Challenge kann ich definitiv knicken, bei der Impress Challenge hangel ich mich so durch. Wenigstens die Monatsaufgabe habe ich am 30.4. noch schnell erledigt.

Hier erstmal die Übersicht meiner im April gelesenen Bücher:

  • Southern storms – Brittainy C. Cherry
  • Water & Firelight – Josie Charles
  • How to love a rockstar – Keira Flanagen
  • The secret book club – Lyssa Kay Adams
  • Dream again – Mona Kasten
  • Indie pop liebe – Erin J. Steen
  • Dirty Neighbor – Sarah Saxx
  • Love Hannah – Lena Sommer
  • Prestige 2 – Katie Weber
  • Die kleine Sommerküche am Meer – Jenny Colgan
  • Pinguine lieben nur einmal – Kyra Groh
  • Two glorous mornings – Emily Key
  • The Wedding project – Greta Milán und Johanna Danninger
  • The Wedding Project 2 – Greta Milán und Johanna Danninger

Die Tendenz geht eindeutig zu Unterhaltungsliteratur bei mir – ich mag mich, wahrscheinlich aufgrund der seltsamen Phase, nicht anstrengen bei Lesen sondern will mich berieseln lassen. Und das klappte bei den Büchern größtenteils auch wirklich gut. Zwei Bücher konnten mich leider so gar nicht begeistern, zwei haben mich semibegeistert, alle anderen – jo, gute Unterhaltung. Nicht immer so, dass ich die Bücher feiern möchte, manche waren einfach solide Unterhaltung – aber einige waren wirklich wahnsinnig gut.

So werde ich auch im Mai weiterlesen, allerdings erstmals seit langem ohne Planung. Kein einziges Buch habe ich mir vorgenommen. Ich werde mich auf Facebook und im Kindle Shop berieseln lassen und ganz spontan entscheiden.

Ich wünsche Euch einen tollen Start in den Mai. Für Empfehlungen bin ich immer dankbar und wenn Ihr Fragen zu irgendwelchen Büchern habt: Haut raus!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert