Dies und das

Rückblick/Ausblick Oktober

Und wieder ein Monat vorbei: Es ist schon Oktober und ich kann es kaum glauben. Ist etwas Aufregendes im September passiert? Nö, nix! Oder ich habe es schon wieder vergessen, auch das könnte möglich sein.  Ich weiß, dass ich spät dran bin mit meinem Rückblick. Theoretisch ist er schon seit Anfang des Monats geschrieben – aber da das Beitragsbild noch fehlte, habe ich ihn nicht online gestellt. Ich brauche ihn aber für meine eigene, kleine Statistik.

Lesetechnisch war der letzte Monat richtig gut. Meine Planung habe ich zwar so gut wie gar nicht eingehalten, aber das ist ja immer auch nur eine grobe Planung (man kann sich alles schön reden).

10 gelesene Bücher und zwei Abbrüche dazu – ich muss aber auch dazu sagen, dass ich in der letzten Zeit immer komischer und oftmals kritischer werde beim Lesen, deshalb versuche ich mittlerweile auch mittels Leseproben schon mal auszusieben. Entweder hilft diese Taktik oder ich war einfach nicht ganz so kritisch: der September war gut!

“When you look at me” war für mich leider eine Enttäuschung (kann aber auch an zu großen Erwartungen liegen). Auch von “It was always you” habe ich mir mehr erhofft. Ein Highlight auszusuchen fällt mir, wie immer, total schwer. Alle anderen vielleicht? Mit kleinen Abstufungen? Nein, das ist nicht die Definition von Highlight, ich weiß. Aber tatsächlich war ich von den meisten beim Lesen echt begeistert, ich habe echt Probleme, ein Buch in diesem Beitrag explizit hervorzuheben. Wahrscheinlich wäre es “Light it up” – weil es so lustig war. Oder “Layla” von Colleen Hoover – weil es mal was anderes war.

Jetzt folgt das gleiche lahme Versprechen wie jeden Monat: Die fehlenden Meinungen kommen noch… Aber können wir mal bemerken, dass ich tatsächlich schon zur Hälfte der gelesenen Bücher meinen Beitrag veröffentlicht habe? Und (das könnt ihr natürlich nicht sehen) drei Meinungen sind schon fertig und warten nur noch auf ein Bild und die Veröffentlichung. Eine 80% Quote sozusagen!

Gelesen habe ich im September:

Geplant für den Oktober (wie immer verlinke ich die Bücher, sodass Ihr bei Interesse stöbern könnt – ich habe keinen Vorteil davon):

  • Der Fluch des Hades – Mina Renard
    Mina & ich sind im gleichen Buchclub – das ist aber nicht der Grund, weshalb ich das Buch bestellt habe (aber sicherlich bin ich deswegen über das Buch gestolpert). Mittlerweile ist das Buch angekommen. Es hört sich nicht nur mega an sondern ist auch von innen total toll gestaltet. 
  • The Block – Ben Oliver
    Unser Buchclub-Buch für den Oktober. Vom ersten Teil waren die meisten von uns ja ziemlich überrascht und begeistert – Teil zwei ist also schon seit langem gesetzt.
  • Vortex: Der Tag an dem die Welt zerriss – Anna Benning
    Diesem Buch konnte man eine Zeit lang gar nicht aus dem Weg gehen, es war überall zu sehen. Jetzt soll es auch bei mir so weit sein!
  • Redwood Lights – Kelly Moram
    Ich LIEBE Redwood! Dieses kleine Büchlein muss daher einziehen und wird sicher schnell gelesen (sind ja nur 144 Seiten).

Ähhhm, das wars. Eventuell sind noch Bücher vorbestellt (ich glaube aber für den Oktober nicht mehr…) – den Rest suche ich spontan nach Lust und Laune aus.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert